Zum Inhalt springen

Plextor Brenner wird nicht als solcher erkannt


Net-srac

Empfohlene Beiträge

Hi, ich hab hier einen Plextor PX-W4824TA Brenner unter Windows XP laufen. Doch leider wird weder unter Nero noch WinOnCD ein Brenner erkannt.

Als laufwerk sehe ich ihn im Explorer und kann auch mit ihm arbeiten.

Er hängt als Master am Secondary IDE Controller. Slave ist da noch ein DVD-ROM.

Habt ihr ne lösung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie erkennst Du den Brenner beim PC-Start? Wenn es automatisch ist, dann stell' mal den Secondary Master auf disabled. Windows sollte das Laufwerk trotzdem erkennen, vielleicht erkennt dann eines der Proggies, dass das ein Brenner ist. Wenn es andersherum ist, genau so, also von disabled auf auto detect setzen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das komische ist ja, WinXP kann brennen. CloneCD tut auch. Nur Nero findet den Brenner garnicht und WinonCd sagt es wäre kein SCSI Host Treiber installiert. Also kann es ja nicht an einer Bios einstellungssache liegen. Hab das ganze jetzt nochmal unter 2000 probiert. gleiches Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hiho,

tja eingendlich wollt ich ja schon mittags Posten aber dan hat meine Mutter den Router ausgeschalten :rolleyes:

naja was ich sagen will, es gibt sogenante ASPI Treiber. Das sind hald quasi Treiber für den CD- Brenner. Hier kannst mal kucken ob da was für dich dabei ist.

Des weiteren kann du mal unter Plextor kucken. Da gibts Firmware upgrades und solche netten Sachen :)

Ein Firmware flash lohnt sich immer. (Neue Rohlinge werden unterstützt, Fehler werden behoben,...) Achtung bei dem Flashen der Firmware kann dein CD-Brenner kaputt gehen (Das benutzen des Flash Programms geschied immer auf eigene Gefahr)!

Tja mehr fällt mich im Moment auch ned ein

Ich hoffe ich hab dir schonmal etwas geholfen ;)

Genesis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt den Brenner mal in einen anderen Rechner gebaut. OS war Win2k da wurde er von Nero problemlos erkannt.

Dann habe ich einen 4x Brenner von Teac in den aktuellen Rechner gebaut. Auch er wurde ordnungsgemäß erkannt.

Den ASPI Treiber hab ich mir runtergeladen und auch schon ein Firmwareupdate gemacht.

Ich habe ein EPoX 8K9A2+ Board, das ATA133 unterstützt. Aber das wirkt ja auch nur bei Festplatten und der alte Brenner hat ja auch funktioniert.

Ich hab echt keine Ahnung mehr was ich machen soll. An was kann es denn noch liegen??

OS ist jetzt Win2k mit SP2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da dein Brenner ein ziemlich neues Modell ist, kann es an der Version von Nero und WinOncd liegen - natürlich nur, wenn du irgendwie auf dem anderen Rechner eine neuere Version von Nero benutzt hast.

Es werden nicht grundsätzlich alle Brenner unterstützt. Das Problem hatte ich mit meinem LiteOn Brenner auch. Ein Update für Nero bekommst du hier.

Gruß

Mirko

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...