Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Für Präsentation nur die Folien verwenden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Werde die Präsentation mit farbigen Folien machen, weiß aber noch nicht genau wie ich das dann rüberbringen soll.

Entweder:

Nur die Folien verwenden und anhand dieser Folien den Vortrag halten.

Bedeutet das mehr Text als grafische Sachen verwendet wird, wo man dementsprechend auch mehr ablesen kann.

Oder:

Die Folien und extra irgendwelche Kärtchen verwenden.

Bedeutet das die Folien nur grobe Schrift und viel grafische Sachen enthalten.

Kann mich einfach nicht entscheiden. Das erste ist bedeutend anspruchsvoller, da man bedeutend mehr weniger Stichpunkte hat und sich nicht immer umdrehen kann, um zu lesen was da steht. Das 2. ist einfacher, aber immer auf die Kärtchen zu starren was da in Kleinschrift steht ist auch nicht so das Wahre. -> Wenn man da mal mit den Kärtchen durcheinander kommt ist man raus ausm Konzept...

An diejenigen die das schon hinter sich haben, was ist die bessere Methode? Womit ist man sicherer?

Habe es zwar nicht hinter mir, sitze aber auf der anderen Seite und weiss, wie es wirkt.

Ich finde Folien mit viel Text nicht optimal, da ich dann lesen, zuhören und "nicht einschlafen" muss und dass sind doch gleich drei Sachen auf einmal.;)

Schöne Abbildungen wirken immer gut und wirken so interessant, daß man einfach zuhört.

Das man da mal aus dem Konzept kommt, gehört einfach dazu und wird von meiner Seite überhaupt nicht krumm genommen. Man kann sich ruhig mal ne halbe Minute Zeit nehmen und wieder sammeln.

Es sollte dann aber auch ordentlich zu Ende geführt werden.

PS : Bei Karteikarten in der Hand hat man was zum festhalten und weiß ein wenig mit den Händen anzufangen. Das wirkt manchmal beruhigend.

Mein Tip : Variante Zwei.

Hmm so gesehen...stimmt, werde das dann wohl doch so machen...obwohl ich eher zu Variante 1 geschwankt habe. Ein paar bunte Bildchen regen nun mal mehr zum Zuhören an, als seitenlanger Text und ich hab was zum krampfhaften Festhalten ;) .

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...

:mod:

LiGrü

Der Trainer der guten Präsentatoren

Michael

Hallo,

Diese Frage scheint zwar schon fast erledigt zu sein, aber ich wollte mal erzählen, wie ich es anstellte.

Ich habe eine PPS (Powerpoint-Präsi ;) ) gemacht mit kurzen und wenigen Stichpunkten (große Schrift, ordentliches Layout...), dazu habe ich mir kleine Kärtchen angefertigt (10x8cm) auf denen ich in einer ausreichenden Schriftgröße meine Stichpunkte druckte (also so dass ich es bei ausgestrecktem Arm lesen konnte, so kommt man nicht in Schwierigkeiten beim Lesen). In der PPS hatte ich auch ein zwei Grafiken. Einen anderen Teil der Grafiken habe ich auf normale Folien und auf Papier (fürs Flipchart) vorbereitet. So hatte ich sehr viel Abwechslung in meinem Vortrag und die Prüfer waren auch begeistert, zumal sie dadurch nicht eingeschlafen sind. :)

Nachteil: Erkundige dich vorher, ob alle Hilfsmittel zur Verfügung stehen, sonst stehst du blöd da...

Habe die PPS und die Folien auch auf Papier (für jeden Prüfer) und auf Folien ausgedruckt, falls die Technik aussteigt.

Vielleicht konnte ich dir eine kleine Anregung geben.

Falls du eventuell meine Präsi mal als Beispiel haben möchtest, dann kann ich sie dir auch (mit allem drum und dran ;) ) mailen. So kannst du mal schauen, wie du sie gestalten würdest...also nur so als Anregung. Werd sie auch demnächst auf meine Homepage setzen.

Also bei weiteren Fragen: Mail oder 4wheeler.de.vu

Viel Erfolg!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.