Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anhang an Projektantrag???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe gelesen das es von der Prüfungskommision gern gesehen wird, wenn am Projektantrag ein Anhang enthalten ist.

Meine Frage was sollte eurer Meinung im Anhang so alles enthalten sein?

habt ihr

- Vorschläge

- Erfahrung

?

Anhang beim Projektantrag? Habe ich noch nie gehört.

Meinst Du nicht eher die Projektdoku?

Gruß

JayN

Wer hat das denn in die Welt gesetzt? Die Frage ist mal, was da überhaupt rein soll?

Kein Anhang beim Antrag!!

Nein, wirklich den Projektantrag.

Hab´s gelesen in

Handbuch zur Abschlussprüfung IT - Berufe

Seite 93. f

An meine Projektanträge hatte ich einen Anhang. Habe dort wg. meines schlechten Schriftbildes noch einmal alles hingeschrieben.

Beim ersten mal ist der Antrag abgelehnt worden, beim 2. mal nicht. Also war das schon mal nicht entscheidend.

Gruß

Horse

Originally posted by Horse

An meine Projektanträge hatte ich einen Anhang.

Was hattest du denn drin stehen?

Meinen Projektantrag! Die einzelnen Punkte.

Gruß

Horse

Also auf dem Antrag für die Frühjahrsprüfung steht drauf das man wenn der Platz nicht reicht einen Anhang machen kann.

Da der Platz für die Kurzbeschreibung ja sowieso knapp bemessen ist, habe ich den Text persönlich auf ein seperates Blatt geschrieben, anstatt diesen in das Kästchen zu quetschen.

Originally posted by christianwank

Ich habe gelesen das es von der Prüfungskommision gern gesehen wird, ....

Es kann ja auch sein, dass es von der Prüfungskommission gern gesehen wird. Es ist aber nicht entscheident. Meiner wurde ohne Anhang genehmigt, er gehört nicht zur Bewertung usw....

Machts doch einfach so, wie ihr es für richtig und am besten haltet!

:rolleyes:

Hi,

im (o.g.) Buch steht, wann man einen Anhang erstellen soll. Und zwar kommt es darauf an, wie kompliziert das Projekt ist. Wenn man im Projektantrag selbst nicht detailliert genug auf die verschiedenen Teilaufgabe eingehen kann, dann erstellt man einen Anhang. Und dort findet dann auch keine Wiederholung der Sachen, die schon im Projektantrag stehen mehr statt, sondern detailliertere Angaben zum Projekt, damit die Prüfungskommision ein besseres Verständnis hat. Die Anlage muss also inhaltlich über den Projektantrag hinaus gehen.

Hat man jedoch ein eher "leicht" verständliches Projekt, dann verzichtet man auf einen Anhang.

Also dann noch viel Erfolg, ich bin auch gerade dabei, meinen Projektantrag zu erstellen.

Gruß,

Willa

Hmm auf der Aufforderung zur Anmeldung Abschlußprüfung Sommer 2003 steht doch ganz groß drauf:

Der Projektantrag darf einen Umfang von 3 Seiten (A4,maschinenschriftlich) nicht überschreiten.

Also kann ich mir nicht denken das man da noch Platz hat für nen Anhang:

Also 1 Seite ist ja mindestens für die Kurzbeschreibung.

1 Seite fürs zeitraster!

Der Anhang gilt nicht als Teil des Projektantrages. Es ist halt nur ein Anhang. Denke ich.

Originally posted by Willa

:rolleyes:

Wenn man im Projektantrag selbst nicht detailliert genug auf die verschiedenen Teilaufgabe eingehen kann, dann erstellt man einen Anhang. Und dort findet dann auch keine Wiederholung der Sachen, die schon im Projektantrag stehen mehr statt, sondern detailliertere Angaben zum Projekt, damit die Prüfungskommision ein besseres Verständnis hat. Die Anlage muss also inhaltlich über den Projektantrag hinaus gehen.

Ich habe vor die Einordnung des Projektes in den betrieblichen Ablauf zu erklären, zusatzlich noch ein Phasenmodell mit Meilensteinen, Aktivitäten und der geschätzen Dauer.

Ich wundere mich was für Projekte ihr in 70 Stunden durchführen wollt, wenn ihr die nicht in einigen kurzen knappen Sätzen erklären könnt :confused:

Die ausführliche Beschreibung eures Projektes gehört in den Projektbericht, nicht in den Antrag.

Der PA muss nur erkennen können, daß der Prüfling ein Projekt im Sinne der Prüfungsordnung durchführt.

Falls ich mich irre, möchten unsere PA-Mitglieder vieleicht mal eine Korrektur einwerfen.

Im Buch "Handbuch zur Abschlußprüfung" und in vielen Foren steht geschrieben, dass ich nach dem Zeitraster noch schreiben soll welche Hilfsmittel ich benötige(Beamer etc.)

Aber das kann ich doch auf dem IHK Vordruck schon ankreuzen, muß ich das trotzdem noch dazu schreiben?

Ich werde nen Beamer benutzen u deswegen natürlich auch meinen Laptop mitbringen, muß ich das irgendwo hin schreiebn mit dem Laptop?

Bekommt man den Beamer gestellt?

Danke Jungs und Mädels fürs antworten

mfG:mod:

Wer hat den von euch hier alles noch die Prüfung vor sich? Bzw. wer hat am 13.Mai 2003?

Originally posted by Schorschie

Wer hat den von euch hier alles noch die Prüfung vor sich? Bzw. wer hat am 13.Mai 2003?

Ich.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.