Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zu Präsentation/FG

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Ich hätte da mal ne Frage.

Inwieweit darf man fremden Quellcode in seiner Präsentation verwenden? Konkret sieht es so aus, das ich vorhabe unter VB ein Projekt zu erstellen mit dem ich mich mit einem FTP-Server verbinde und dort Information beziehe sowie eine Datei herunterladen möchte.

Problem: Es ist sauschwer, die funktionen zur Verbindung selbst zu schreiben! Zumal ich keinen blassen hab, was die WINSOCK32.DLL macht. Hierfür hätte ich nen Quellcode von www.activevb.de

Nur, darf ich den verwenden? Der Rest des Programmes ist von mir. Bei interesse kann ich ja mal den betroffenen Code posten, dann wisst ihr, warum ich den nehme ;)

SoFar

Magnum

Denke mal das geht in Ordnung, wenn du angibst, dass das nicht von dir ist. Eigenleistung wird bewertet nicht die von anderen, also wird das auch nicht in die Projektzeit und die Bewertung einfliessen. Es wäre sehr gefährlich und es wäre Betrug, wenn du nicht angibst, dass das Fremdleistung ist. Das kann das Bestehen der Abschlussprüfung empfindlich gefährden.

Irre ich da?

Meinst du die Präsentation zur Abschlussprüfung?

Wenn ja, dann bist du hier im falschen Forum ;)

Generell wird niemand von dir als Programmierer erwarten, dass du das Rad neu erfindest. Du kannst schon fremden Quellcode benutzen, wenn er nicht gerade ein copyright hat, allerdings musst du das natürlich angeben...

Die Frage ist auch, ob das auch seinen Ausbildungszweck erfüllt ;) Du solltest auf jeden Fall wissen, welche Zeile was macht...

Warum findest du das mit der winsock32 so schwer? Dokumentation dazu findest du doch genügend in der MSDN und im Netz. Dll's sind doch eines der einfachsten Programmierwerkzeuge...

öhm ja, an diese präsentation dachte ich! sorry, ist mein 1. tag hier! :D

ums mal so zu sagen, die MSDN hat mir noch kein bischen weitergeholfen... :(

und der code ist schon einigermassen verwirrend! vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo ich den posten kann, und dann könnt ihr mir bei der Erklärung helfen! :)

das verwirrenste sind die deklarationen, die sich halt auf die winsock beziehen...

Originally posted by Magnum

ums mal so zu sagen, die MSDN hat mir noch kein bischen weitergeholfen... :(

und der code ist schon einigermassen verwirrend! vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo ich den posten kann, und dann könnt ihr mir bei der Erklärung helfen! :)

das verwirrenste sind die deklarationen, die sich halt auf die winsock beziehen...

wenn du Fragen zum Programmieren unter VisualBasic hast, bekommst du hier http://fachinformatiker-world.de/forums/forumdisplay.php?forumid=32 sachkundige Hilfe :)

Originally posted by Magnum

öhm ja, an diese präsentation dachte ich! sorry, ist mein 1. tag hier! :D

vielleicht könnt ihr mir ja sagen wo ich den posten kann, und dann könnt ihr mir bei der Erklärung helfen! :)

Is ja kein Beinbruch ;) Machen wir doch gerne...

Wenn dein Schwerpunkt bei Fragen rund um das Programmieren in VB geht, so bist du in dem Forum, das Technician (*liebdrück*) dir genannt hat, richtig.

Wenn du Fragen rund um die IT-Prüfungen hast, dann bist du ...in den Prüfungsforen besser aufgehoben.

Ein Admin oder einer der zuständigen Moderatoren wird dir deinen Thread schon verschieben sobald er oder sie ;) online ist...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.