Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich muss bei uns in der Firma ein Projekt erstellen, damit sich die Kunden die uns besuchen, mit der Notebook per WLAN ins Internet einwählen.

Was brauche ich , und was muss getan werden?

ein Access Point?

das Notebook bekommt dann externe IP?

hab noch keine Ahnung....

Hallo,

hoert sich so an, als ob Ihr generell zwei Netze - ein Intranet und ein externes Netz - verwendet. Eure Kunden sollten in jedem Fall nicht ueber das Intranet Zugriff erhalten, sondern ueber ein separates (externes) Netz. Zur Realisierung benoetigst Du einen Access-Point und einen DHCP-Server fuer das Verteilen der Adressen. Ein paar Sicherheitsvorkehrungen auf WLAN-Ebene sollte Ihr auch noch treffen.

Nic

Hi,

kein Problem bekommen wir in den Griff :-).

Also ich habe hier zu Hause komplett alles

Wireless ( Notebook und 5 Festrechner).

Du brauchst, bzw deine Kunden eine WLAN Karte

z.B. 3COM 11MBPs Xjack oder Netgear (Relativ egal da

802.11b ein Standard ist.

Damit Dein Funksingnal auf ein physikalisches Kabel übertragen

werden kann benötigst Du, einen wie von Dir erwähnten, Accesspoint.

Dieser wandelt die Funksingnale auf Kabel um. Diesen oder mehrere Accesspoints

(abhängig von der Struktur euers Gebäudes (Dicker der Wände u. Material etc))

kannst Du ganz normal per Kabel an einen Switch hängen. Ich empfehle Dir jedoch

mehrere aufzustellen, um sicherzustellen das Du überall Emfang hast. Zudem können

die preiswerten Accesspoint max 64 Funkverbindung. d.H Das wäre ebenfalls preislich gesehen günstiger, wie einen "Großen mit Mörder Reichweite" zu installieren. Es müssen keine Vorkehrungen getroffen werden. Du vergibst dem/den

Accesspoint/s einfach eine IP-Adresse/n die in eurem Netzwerk noch Frei ist/sind.

Die WLAN Karte Authentifiziert sich dann am nächst gelegenden und fordert dann

mit einem DHCP Discover eine IP-Adresse an. Die Anfrage wird dann einfach vom

Accesspoint an den entsprechenden DHCP Server im Netz weitergeleitet.

MEHR ist nicht zu machen :-).

Im besten Fall, Karte einstecken, AP IP Adresse vergeben, und LOSLEGEN.

Kannst dann noch Optional (sehr empfehlenswert) die WEB Verschlüsselung ( nicht zu verwechseln mit dem Internet) verwenden (64 o. 128 Bit). So kannst Du deinen

Kunden eine verschlüsselte Drathlose Verbindung zur Verfügung stellen.

Hoffe ich konnte Dir helfen ;-).

Bei Fragen einfach schreiben.

Originally posted by E-Games

Kannst dann noch Optional (sehr empfehlenswert) die WEB Verschlüsselung ( nicht zu verwechseln mit dem Internet) verwenden (64 o. 128 Bit).

Naja, wird auch auch anders geschrieben: WEP (Wired Equivalent Privacy). Security wuerde ich in jedem Fall einschalten, um zu vermeiden, dass ungebetene Gaeste mitsurfen. Die APs benötigen keine IP-Adresse, da sie Bridgen (anders siehts aus, wenn Du WLAN-Router einsetzt, diese benötigen eine eigene IP-Adresse).

Nic

Hi Nic,

Meinte ich ja WEB LOL. Du must den AP Ip-Adresse geben, um diese

per Web-Access zu administrieren (Verschlüsselung etc.).

Ich hatte vor meinem WLAN Router son 3COM Teil APoint 2000

da bin ich da nicht drum Rum gekommen :-(.

Wie soll man sonst die Verschlüsselung einstellen, da ja

ein Schlüssel auf beiden Seiten ausgetauscht werden muß.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

wie lange dauert es WEP einzustellen bzw. zu konfigurien?

(wegen Projektantrag für den Projektzeitplan)

hab erstmal so gemacht:

besprechung 1,5

planung 3.0

Recherche WLAN Produkte 4.0

Recherche Preise 2.0

Bestellung 1.0

Access Point anschliessen/konfigurieren 3.5

Funktkarte einbauen 1.0

Notebook konfigurieren 2.5

Qualitätsicherung 2.0

Doku 10

=====

30.5 h

was fällt hier, und was geändert werden?

vielen dank

WEP einzurichten dauert ca 2 Min :-)

Originally posted by E-Games

Hi,

kein Problem bekommen wir in den Griff :-).

Also ich habe hier zu Hause komplett alles

Wireless ( Notebook und 5 Festrechner).

Du brauchst, bzw deine Kunden eine WLAN Karte

z.B. 3COM 11MBPs Xjack oder Netgear (Relativ egal da

802.11b ein Standard ist.

Damit Dein Funksingnal auf ein physikalisches Kabel übertragen

werden kann benötigst Du, einen wie von Dir erwähnten, Accesspoint.

Dieser wandelt die Funksingnale auf Kabel um. Diesen oder mehrere Accesspoints

(abhängig von der Struktur euers Gebäudes (Dicker der Wände u. Material etc))

kannst Du ganz normal per Kabel an einen Switch hängen. Ich empfehle Dir jedoch

mehrere aufzustellen, um sicherzustellen das Du überall Emfang hast. Zudem können

die preiswerten Accesspoint max 64 Funkverbindung. d.H Das wäre ebenfalls preislich gesehen günstiger, wie einen "Großen mit Mörder Reichweite" zu installieren. Es müssen keine Vorkehrungen getroffen werden. Du vergibst dem/den

Accesspoint/s einfach eine IP-Adresse/n die in eurem Netzwerk noch Frei ist/sind.

Die WLAN Karte Authentifiziert sich dann am nächst gelegenden und fordert dann

mit einem DHCP Discover eine IP-Adresse an. Die Anfrage wird dann einfach vom

Accesspoint an den entsprechenden DHCP Server im Netz weitergeleitet.

MEHR ist nicht zu machen :-).

Im besten Fall, Karte einstecken, AP IP Adresse vergeben, und LOSLEGEN.

Kannst dann noch Optional (sehr empfehlenswert) die WEB Verschlüsselung ( nicht zu verwechseln mit dem Internet) verwenden (64 o. 128 Bit). So kannst Du deinen

Kunden eine verschlüsselte Drathlose Verbindung zur Verfügung stellen.

Hoffe ich konnte Dir helfen ;-).

Bei Fragen einfach schreiben.

So einfach ist es auch wieder nicht. Wenn du mehrere Access Points aufstellen willst solltest Du die Aufstellorte gut auswählen, so dass Du ein möglichst großes Gebiet abecken kannst. Das bedeutet, dass Du die Schnittpunkte der "Funkkreise" groß genug aber nicht zu groß wählst.

Dann musst Du den unterschiedlichen Accesspoint noch verschiedenen Frequenzen zuweisen. In der Regel sollten die Frequenzen einen Abstand von 6 Kanälen haben. Also z.B. der erst 1 der zweite 6 der dritte 12 und beim vierten kannst Du evtl. wieder bei 2 beginnen. Also angrenzende AP's immer einen Abstand von 6 Kanälen.

Ansonsten ist es wirklich so einfach wie schon beschrieben wurde.

Die AP's an das feste Netzwerk anhänden IP vergeben, die Sicherheitseinstellungen vornehmen.

  • Autor

es wird nur ein AP aufgestellt.

hab gehört dass man die Übertragung sicherer mit VPN sichern kann. ist es schwer bzw. wie funktioniert das? lohnt es sich oder soll ich es mit WEP machen?

Wenn Du einen relativ komplizierten Namen für Euer WLan und eine angemessene Verschlüsselung mit einem mindestens 128 bit Key nutzt sollte das für Eure Zwecke ausreichen.

Servus...

habe den D-Link DI614+ ist das selbe Modell nur noch mit DSL Router (hab zwar leider noch kein DSL, kann ja aber noch kommen) Aber bin recht zufrieden damit. WEnn Du das ganze jedoch professioneller aufziehen möchtest, würde ich dir eher zu etwas teureren Lösungen evtl. von Cisco oder 3com raten.

Die D615+ bekommst du bei Ebay zum Sofortkauf auch schon für 65,-€

http://cgi.ebay.de/ws/eBayIS...2303295143

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.