Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linux PDAs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mich würde es mal interessieren ob hier jemand mit Linux PDAs Erfahrungen gemacht hat, obwohl die Auswahl ja leider verschwindend gering ist.

Hat eventuell jemand den Sharp Zaurus?

Weiss jemand was aus dem Samsung Projekt Yopy geworden ist?

Hat jemand eventuell Erfahrung mit Sony Clie und Linux, bzw ob es denn nun möglich ist ihn mit Linux zu betreiben?

grüsse gurkenpapst

Originally posted by gurkenpapst

Hat eventuell jemand den Sharp Zaurus?

Morgen,

ja den habe ich seit einigen Wochen,

und ich muss sagen es macht einen riesigen Spass damit zu arbeiten (oder sagen wir rumzuspielen).

Hab mir auch eine Netzwerkkarte dazu geholt, ist schon wirklich nett, wenn man per ssh Zugriff über den Zaurus auf den Server hat.

Positiv aufgefallen, ist mir die Verarbeitung, die Tastatur, auf der man nach kurzer Eingewöhnungszeit schon sehr gut, und relativ schreiben kann.

Der Outlook-Sync ist mir leider ein-, zweimal abgestürzt, dabei sind jedoch keine Daten verloren gegangen.

Die Software Auswahl ist schon sehr groß, und wächst täglich, erste Anlaufstelle ist : http://www.killefiz.de/zaurus/

Was mir nicht so gut gefallen hat, ist der relativ hohe Stromverbrauch, es sind zwar Akkus enthalten, aber nach ein paar Stunden Dauerbetrieb, machen auch diese schlapp.

Außerdem ist der Deckel, der das Display schützt, eine Zumutung, er fällt jedesmal ab. Die sonstige Verarbeitung ist, wie oben schon beschrieben, tadellos.

Momentan ist er für mich noch ein teures Spielzeug, einsetzen will ich ihn später als Analyzing-Gerät, also ein Portscanner drauf, ein SMB-Client drauf, Nessus drauf und Ähnliches.

Fällt dann im Netzwerk ein Rechner oder ein Rechner-Segment aus, kann ich schnell und einfach mit dem Zaurus überprüfen worans liegt, das Ding ist ja leichter als jeder Laptop.

Andere Linux-PDAs kenne ich nicht,

hatte mich damals für den Zaurus entschieden, weil der yopy ne ganze Stange teuerer war.

Ich kann ihm jedem Linux Fan eigentlich nur uneingeschränkt weiterempfehlen.

Gruß

Terran Marine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.