Veröffentlicht 21. Januar 200322 j Hi, ich wollte einfach mal wissen, ob so etwas generell möglich ist - was meint ihr? Dass wenn ich meine Telefonnummer zum Beispiel updaten will usw. so etwas mit WAP mache - ja oder nein?
21. Januar 200322 j Generell bestimmt. Ist halt programmieraufwand. LDAP über ein Programm anzusprechen ist kein Problem, Daten via WAP entgegenzunehmen habe ich noch nicht versucht aber das sollte auch machbar sein.
22. Januar 200322 j Hi, wenn Du es schaffst mit dem Handy aufs ADS zuzugreifen, ist es ohne probleme möglich. Mit meinem 7650 und GPRS kann ich z.B User Accounts freischalten etc. Vom 7650 kann man jedoch auch Scripte ausführen und weiss nicht ob das mit deinem auch geht ??? Was haste für ein Handy.
23. Januar 200322 j Autor Hi, es geht in erster Linie nicht darum, dass ich das nutzen möchte - also was ich für ein Handy habe spielt keine Rolle, sondern dass ich meine Linuxkiste und meinen Ldapserver (openldapv3) so herrichten möchte, dass dies möglich ist. Bloß wenn ich daran denke, wie ich sowas realisieren soll dann bilden sich über meinem Kopf Fragezeichen ;-) PS: Was ist ADS?
23. Januar 200322 j AAAHHH, Mit Linux :-). Sorry da haben wir uns mißverstanden. ADS ist Active Directory. Ob es mit Linux geht weiss ich nicht. Sorry
23. Januar 200322 j Autor Naja klar Linux - was denn sonst ;-) Nein, Scherz bei Seite - das ist schade Und was meinst du wie hätte es unter ADS funktioniert? Ich hätte nichtmal dazu eine Idee - du vielleicht?
23. Januar 200322 j Hi, das ist soweit kein Problem. Du must Dich nur am Domänencontroller authentifizieren (z.B. über GPRS Access Point aufs Netzwerkzugreifen, da auch dein Handy ne IP hat). Bei meinem Handy kann ich vbs bzw java scripts ausführen, somit ist es kein Problem Attribute von Objekten im ADS zu ändern.
23. Januar 200322 j Autor Originally posted by E-Games Du must Dich nur am Domänencontroller authentifizieren (z.B. über GPRS Access Point aufs Netzwerkzugreifen, da auch dein Handy ne IP hat). Bei meinem Handy kann ich vbs bzw java scripts ausführen, somit ist es kein Problem Attribute von Objekten im ADS zu ändern. naja so fängts schon mal an - wie authentifiziere ich mich unter OpenLdap? - wahrscheinlich mit pam_ldap - so würde ich die Authentifizierung realisieren...weiter, hmm, es gibt ja auch Handys, die Telnet können, somit wäre das absolut kein Problem! Denn mit Hilfe der Kommandozeile kann ich auch die Einträge im LdapDirectory verändern -> ldap_modify, bloß hat das nichts mit WAP zu tun Noch jemand ne Idee?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.