Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Popup Killer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

wollte mich mal erkundigen, welche popup killer software ihr einsetzt ....

ich hab bisher Popupstopper verwendet, bin aber nich mehr wirklich damit zu frieden ... hat vllt. jemand bessere vorschlaege?

danke. :)

Ich verwende Opera, das hat wie von sheep schon gesagt eine eingebaute "No-Popup-Funktion". Das Gute daran ist, dass man auswählen kann, ob Popups zugelassen werden sollen oder nicht, und das ganz schnell per Schnellkonfigurationsmenü (F12 drücken und Menüpunkt auswählen). Die aktuelle beta7 hat sogar die Funktion, dass sie vom User initiierte Popups (z.B. wenn man auf einen Button klickt, der ein Javascript aufruft) zulässt, jedoch automatisch aufpoppende Fenster nicht.

opera mag ich net : zu ueberladen mit funktionen und mehrere browser in einem fenster (baeh!!!)

mozilla und der rest sind zu lahm, darum verbleibe ich beim IE6.

danke fuer den link. hab sowas ueber google nich gefunden. :(

so long

@ -leliel-

Falls dir Mozilla und Netscape zu überladen sind, dann probier mal Phoenix aus. Basiert zwar auf der Gecko-Engine wie auch Mozilla / Netscape ist aber deutlich schlanker und dadurch schneller.

The Phoenix Project

http://www.mozilla.org/projects/phoenix/

Originally posted by -leliel-

opera mag ich net : zu ueberladen mit funktionen und mehrere browser in einem fenster (baeh!!!)

mozilla und der rest sind zu lahm, darum verbleibe ich beim IE6.

danke fuer den link. hab sowas ueber google nich gefunden. :(

so long

Das ist doch der größte Vorteil von Opera. Ich finde, das sollte jeder Browser können.

Und Mozilla ist eigentlich schon ziemlich flott.

Teste auch gerade Phoenix, und bin bisher sehr zufrieden, wenn man sich damit begnügt das der Browser nur Seiten anzeigen kann.

nee ... ich mag mdi fuer browser net ...

lieber verschiedene fenster, die ich mir aufm bildschirm positionieren kann wie ich will ...

phoenix schau ich mir mal an ... :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.