Veröffentlicht 22. Januar 200322 j Hallo. Folgendes Problem: ich möchte gerne per Batch-Datei alle Dateien auf c:\, die "comctl.dll" heißen, löschen. Wie kann ich das am besten machen ? Ich habe da schon mal was angefangen: c: cd\ dir /s comctl.dll dann weiß ich, wo die Dateien liegen, aber wie kann ich sie dann löschen ?
22. Januar 200322 j Originally posted by Thombo Hallo. Folgendes Problem: ich möchte gerne per Batch-Datei alle Dateien auf c:\, die "comctl.dll" heißen, löschen. Wie kann ich das am besten machen ? Ich habe da schon mal was angefangen: c: cd\ dir /s comctl.dll dann weiß ich, wo die Dateien liegen, aber wie kann ich sie dann löschen ? Ganz einfach: del comctl.dll Sollte die Datei versteckt sein müssen noch die Attribute geändert werden, also vorher die Attribute mit "attrib comctl.dll -s -r -h" eingeben
22. Januar 200322 j Autor Genau. Das mit den Pfaden ist ja das Problem. Wenn ich die Datei 5x finde, dann muss Sie ja schon in unterschiedlichen Ordnern liegen...... Wie kann ich die denn dann löschen ? Betriebssystem Windows NT 4.0 SP6a incl. ResKit.
22. Januar 200322 j OK nu die richtige version del /s [Dateiname,Dateiname] somit werden alle aufgeführten Dateien gelöscht:p mit dem /f werden ausch schreibreschützte Dateien gelöscht müsste dann so aussehen del /s/f [Dateiname,Dateiname]
22. Januar 200322 j Also ich hab hier jetzt nur Win 2000 zum Testen, aber da würde es mit del /S comctl.dll gehen. Funktioniert genau so wie dir /S comctl.dll , nur dass die Datei gelöscht wird. Mit /Q kannst du noch die Abfrage abschalten, ob die Datei wirklich gelöscht werden soll. Jetzt hoffe ich nur, dass das auch schon bei Win NT ging. Gruß Mirko
22. Januar 200322 j Originally posted by Mirko Also ich hab hier jetzt nur Win 2000 zum Testen, aber da würde es mit del /S comctl.dll gehen. Funktioniert genau so wie dir /S comctl.dll , nur dass die Datei gelöscht wird. Mit /Q kannst du noch die Abfrage abschalten, ob die Datei wirklich gelöscht werden soll. Jetzt hoffe ich nur, dass das auch schon bei Win NT ging. Gruß Mirko Jo, funzt bei WINNT genauso:marine
22. Januar 200322 j Autor OK, ich habe es eben versucht: c:\del /s/f comctl.dll da kam die Meldung: comctl.dll konnte nicht gefunden werden. (Kann es sein, dass dann nur c:\ ohne Unterordner durchsucht wird ?) Die Datei ist aber vorhanden! Sogar mehrmals. Da die Datei bei uns aber immer in verschiedenen Ordnern liegt (je nach PC) kann ich den del Befehl nicht fest in die Batch schreiben (del c:\winnt\comctl.dll).
22. Januar 200322 j Originally posted by Thombo OK, ich habe es eben versucht: c:\del /s/f comctl.dll da kam die Meldung: comctl.dll konnte nicht gefunden werden. (Kann es sein, dass dann nur c:\ ohne Unterordner durchsucht wird ?) Die Datei ist aber vorhanden! Sogar mehrmals. Da die Datei bei uns aber immer in verschiedenen Ordnern liegt (je nach PC) kann ich den del Befehl nicht fest in die Batch schreiben (del c:\winnt\comctl.dll). kann nich gehn, muss so heissen: c: del /s/f comctl.dll
22. Januar 200322 j Autor Es muss jede Datei, die comctl.dll heißt auf Laufwerk c:\ gelöscht werden. Klappt auch super. OK, jetzt das ganze nochmal mit verschärften Regeln: Es muss jede Datei, die comctl.dll heißt auf Laufwerk c:\ gelöscht werden, außer wenn die Datei sich im Ordner C:\Palm befindet. Dann muss Sie bestehen bleiben. Wie kann man das am besten realisieren ? mfg Thombo
22. Januar 200322 j ... mit move ? Also nicht löschen, sondern alle Dateien die "ojnwefjn" heissen nach c:\palm verschieben...
22. Januar 200322 j Autor Die Dateien haben alle denselben Namen, sind jedoch unterschiedlich. Die im Verzeihnis Die Datei comctl.dll in C:\Palm soll bestehen bleiben, wenn Sie noch irgendwo anders ist, muss Sie weg.
22. Januar 200322 j Hi, die in c:\palm umbenennen, alle anderen löschen und dann die eine wieder auf den ursprünglichen Namen setzen. Gruß Jaraz
22. Januar 200322 j Wenn du alle Dateien an einen Ort verschiebst, sind doch die, die nicht schon an diesem Ort sind (alle bis auf evtl. eine) gelöscht... Die meldung alá Datei schon vorhanden überschreiben? musst du natürlich verneinen... Wo ist das Problem?
22. Januar 200322 j wenn du die "überschreiben-Frage" verneinst, wird die Datei nicht verschoben. Bringt also relativ wenig. Aber mit Jaraz Idee sollte das doch gehen.... Gruß Mirko
23. Januar 200322 j Originally posted by Mirko wenn du die "überschreiben-Frage" verneinst, wird die (...) *patsch* ...Denkfehler... Sorry!
23. Januar 200322 j Originally posted by Jaraz Hi, die in c:\palm umbenennen, alle anderen löschen und dann die eine wieder auf den ursprünglichen Namen setzen. Gruß Jaraz Genau so sollte es funzen c: ren c:\palm\[Datei] [Datei_neu] del /s/f [Datei] ren c:\palm\[Datei_neu] [Datei]
23. Januar 200322 j Autor Ok, ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt. Die Datei liegt irgendwo im Ordner Palm, kann aber auch in einem Unterordner vonm C:\Palm liegen. Die Namen der Unetrordner sind auf jedem PC verschieden. Auf einigen Computern ist der Ordner Palm hingegen nicht vorhanden. Vielen Dank für eure Hilfe !
23. Januar 200322 j Originally posted by Mr.Plopper Genau so sollte es funzen c: ren c:\palm\[Datei] [Datei_neu] del /s/f [Datei] ren c:\palm\[Datei_neu] [Datei] Reicht es wenn die Datei im Ordner c:\Palm liegt? Wenn Ja, dann copier die Datei an den Ort der Batchdatei und benenn sie um Schreib die Batchdatei so: copy [Datei] c:\Palm c: del /s/f [Datei] ren c:\Palm\[umbenannteDatei] Datei Ich hoffe das hilft dir weiter
23. Januar 200322 j Autor Die Datei, die in C:\Palm oder in C:\Palm\[unterverzeichnius] vorhanden ist, muss bestehen bleiben. Da ich nicht weiß, wie das Unterverzeichnis heisst, fällt deine Lösung leider weg.
23. Januar 200322 j @ Thombo Vielleicht legst du mal dein komplett-Problem offen auf den Tisch... Evtl. liegt die Lösung ja nicht in Batch-Dateien ...
23. Januar 200322 j Kannst du den gesamten Ordner auf eine andere Platte verschieben (Partition)? Dann kannst du in der Batchdatei den Ordner verschieben alle zu löschenden Dateien löschen und den Ordner zurückverschieben:cool:
23. Januar 200322 j Autor Wir haben von einigen INstallationen von verschiedenen Softwareprodukten bei allen PCs bei uns die Datei nun mehrfach auf jedem PC. Diese mehrfach vorhandene Datei "comctl.dll" muss jetzt auf jedem PC gelöscht werden, halt nur nicht im Ordner C:\Palm und in evtl. vorhanden Unterordnern von C:\Palm\[unterverzeichnis] Es steht mit jedoch nur die C:\ Platte zur Verfügung.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.