23. Januar 200322 j OK... du stellst bei allen Dateinen im Ordner C:\palm das Attribut Systemdatei ein, löschst dann alle Dateien auf C: jedoch ohne die Systemdateien. Als letzten Schritt stellst du die Atribute in c:\palm\*.* wieder auf normal... Ist das ein Ansatz? ATTRIB [+R|-R] [+A|-A ] [+S|-S] [+H|-H] [[Laufwerk:][Pfad]Dateiname] [/S] + Setzt ein Attribut - Löscht ein Attribut R Attribut für 'Schreibgeschützte Datei' A Attribut für 'Zu archivierende Datei' S Attribut für 'Systemdatei' H Attribut für 'Versteckte Datei' /S Verarbeitet übereinstimmende Dateien im aktuellen Verzeichnis und in allen Unterverzeichnissen. ---------------------------------------------------------- DEL [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] [[Laufwerk:][Pfad]Dateiname ERASE [/P] [/F] [/S] [/Q] [/A[[:]Attribute]] [[Laufwerk:][Pfad]Dateiname [Laufwerk:][Pfad]Dateiname Gibt die zu löschende(n) Datei(en) an. Mehrere Dateien können unter Verwendung von Platzhaltern gelöscht werden. /P Fordert Sie vor dem Löschen jeder Datei zur Bestätigung auf. /F Erzwingt Löschen schreibgeschützter Dateien. /S Löscht alle Dateien in allen Unterverzeichnissen. /Q Keine Rückfrage bei Benutzung globaler Platzhalter. /A Wählt zu löschende Dateien nach Attribut aus. Attribute R Schreibgeschützte Dateien S Systemdateien H Versteckte Dateien A Zu archivierende Dateien - vorangestellt dreht Bedeutung um
23. Januar 200322 j Jo, hört sich sehrgut an, diese version hab ich mir auch grad angesehen:D Denn man tau men Jung und cu :cool:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.