Veröffentlicht 24. Januar 200322 j Kennt von Euch einer eine gute Anleitung wie man eine WLAN Karte unter Linux zum laufen bekommt? Ich hab hier vor mir eine Level One WNC-0200 liegen (mit Texas Instruments Chipsatz) und bisher noch keine Ahnung wie ich das Ding zum laufen bekomme. Sehr viel weiterhelfen würde mir der Modulname für diese Karte...
24. Januar 200322 j Schau mal hier: http://www.hpl.hp.com/personal/Jean_Tourrilhes/Linux/ . Leider schreibst Du nicht, welche Distribution Du verwendest. Nic
24. Januar 200322 j Autor Zur Frage: SuSE 8.1 Zum Link: da hab ich schon reingeschaut und leider nichts zu Texas Instruments gefunden...
27. Januar 200322 j Autor Ich erweitere mal die Frage: - hat von Euch schon jemand Erfahrung mit WLAN unter Linux? - wenn ja: welche Hardware? Zufrieden mit? Gab/Gibt es Probleme? Ich selbst bin immer noch auf der Suche nach Informationen zu TI, warte unter anderem noch auf eine Antwort des Herstellers.
27. Januar 200322 j Hab in meinem LapTop mal ne Wireleass Karte von Elsa eingesetzt. Das ging eigentlich total einfach.. (war Suse.. damals noch.. heute könnt ich mir mein Debain nicht mehr weg denken).. musst halt nur die unterstüzung im Kernel aktivieren.. hmm ich hatte damals ein Tutorial.. ich weis nur nicht mehr woher.. ich glaube es war von http://www.tecchannel.de bin mir aber nicht sicher.. kannst da ja mal durstöbern.. have fun, Taz
27. Januar 200322 j Autor Danke für den Link. Hab mir mal durchgelesen was die alles so zum Thema WLAN wußten. Meistens läuft's halt auf das Modul orinoco raus, dieses will aber nicht mit der TI-Karte zusammenarbeiten...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.