Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich hab mir von der Telekom einen Splitter und Modem hinhängen lassen. Wenn ich nun ins Internet gehen will, muss ich erst die Verbindung herstellen (ich hab aber ne flatrate). Außerdem zeigt mir der Rechner immernoch ISDN-Geschwindigkeit an. Der von der Telekom mitgelieferte DSL-Test läuft aber problemlos durch und sagt mir, dass alles in Ordnung wäre. Was mache ich falsch?

na wie isses denn, wenn du zb. bei www.zdnet.de was lädst? was hast dann für geschwindigkeiten?

meinst den speed-manager? wenn nicht, installier den mal...

Originally posted by scheema

Außerdem zeigt mir der Rechner immernoch ISDN-Geschwindigkeit an. Der von der Telekom mitgelieferte DSL-Test läuft aber problemlos durch und sagt mir, dass alles in Ordnung wäre. Was mache ich falsch?

Wahrscheinlich nichts. Ich meine mich zu erinnern, dass es eine Bug in der Windows Geschwindigkeitsanzeige gibt, die auch bei DSL-Verbindungen nur maximal 64 KBit/s anzeigt. Spaetestens beim Runterladen grosser Datenmengen solltest Du merken, ob Du mit DSL oder ISDN-Gewschwindigkeit im Netz bist :)

Nic

jap..ich hab in der anzeige auch nur 64k stehen (eventuell, weil ich nur isdn vorher benutzt hab). ich hab noch net die stelle gefunden, wo man die gschwindigkeit anzeige anpasst.

aber ich hab dann auch die 500-700k beim runterladen

OK, ich weiß warum! (so manchen Leuten sollte das Arbeiten mit dem Computer verboten werden.

Ich hab mich mit dem Typen auseinander gesetzt, der die Verbindung eingerichtet hat:

Der hat einfach den Namen der vorhandenen ISDN-Verbindung in DSL umgeändert.

Hab also ne neue DFÜ Verbindung hergestellt und schon gings!

Bei der T-Online Software musste nur noch eingestellt werden, dass man über DSL reingehen will.

Originally posted by nic_power

Was ging? Warst Du tatsaechlich ueber ISDN online oder war es nur ein kosmetisches Problem?

Nic

Ja, DSL ging. Über ISDN online dürfte ja eigentlich nicht gehen, weil ja keine ISDN-Karte mehr da war. Ich schätze es lag daran, dass in der T-Online Software noch ISDN angegeben war.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.