Veröffentlicht 3. Februar 200322 j Hallihallo. Ich hab gerade hier nix zu tun un bastel mir mal ne Website. Problem: Ich organisier alles über Tabellen. Jetzt hab ich in einer Tabelle ein bissel viel Inhalt aber die Tabelle hat eine feste größe. Kann ich da nicht eine Scrollleiste an die Tabelle basteln? Wenn ja, wie? Danke schon mal für eure Hilfe. Gruß.
3. Februar 200322 j hmm, eine möglichkeit wäre der iframe, den aber nur der ie kennt. ansonsten "normale" frames
3. Februar 200322 j Das kann man sehr gut mit "iframes" lösen, diese werden vom Internet Explorer und AUCH vom Netscape ab Version 6.0 unterstützt
3. Februar 200322 j Was sind I-Frames? Also mit normalen Frames will ich nix machen! Danke aber trotzdem!
4. Februar 200322 j Und wie kann ich iframe mit PHP nutzen. Ich habs bisher so dass ich alles in Tabellen habe und per PHP einfach in die index.php per include die jeweilige HTML - Datei "include" Geht das dann auch mit iframe noch?
4. Februar 200322 j Ich glaub, du hast die Funktionsweise von PHP nicht ganz verstanden. Alles, was von PHP an sauberem HTML Code übergeben wird wird genauso interpretiert, als ob du es als normales HTML codieren würdest. PHP spielt sich nur auf dem Webserver ab. Der User kriegt davon gar nix mit.
4. Februar 200322 j hier werden Sie geholfen: http://www.drweb.de/trickkiste/tricks154.shtml Hoffe ich konnte helfen - Oneside -
4. Februar 200322 j naja, ehrlich gesagt, finde ich die idee mit dem iframe besser, und zwar nicht, weil er von mir kommt, sondern weil es nicht so ein kuddelmuddel im code gibt. ausserdem ist diese methode, sprich der overflow, auch nur mit den neueren browsern möglich, ich meinte gehört zu haben, nur mit dem ie, aber ich kann das nicht sicher sagen.
4. Februar 200322 j Ich habe oben doch schon erwähnt, dass es auch ab Netscape 6.0 funktioniert mit disen iframes. Das steht auch so in SelfHTML und eigentlich lügt das nicht
5. Februar 200322 j Originally posted by LINK naja, ehrlich gesagt, finde ich die idee mit dem iframe besser, und zwar nicht, weil er von mir kommt, sondern weil es nicht so ein kuddelmuddel im code gibt. ausserdem ist diese methode, sprich der overflow, auch nur mit den neueren browsern möglich, ich meinte gehört zu haben, nur mit dem ie, aber ich kann das nicht sicher sagen. <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="4"><tr bgcolor="#FFFF00"><td>Zelle</td></tr><tr bgcolor="#CCCCCC"><td style="width: 100px; height: 100px;"><div style="width: 100%; height: 100%; overflow : auto;">Inhalt</div></td></tr><tr bgcolor="#FFFF00"><td>Zelle</td></tr></table> Das nennst du schon kuddelmuddel?:confused: Ich find das noch ziemlich übersichtlich und eine top Lösung. Du solltest mal meinen PHP-generierten Code sehen.
5. Februar 200322 j Ich hab gerade die iframe-Shoutbox auf meiner Homepage durch die Layerlösung aus dem Link ersetzt. Jetzt lädt die Seite ca. 5 Sekunden schneller. Nur so zur Info.
6. Februar 200322 j Ich hab auch mal Iframes verwendet...mit dem Resultat, dass nichtmal der IE 5 sie anzeigen konnte...ich find die CSS Lösung besser und werd die auf meinen Pages auch einbaun
6. Februar 200322 j Originally posted by oneside @jomama durch welche Layerlösung? MFG - Oneside - Deine?:confused: Für mich sind DIVs und Layer das gleiche.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.