Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab eine Frage zu PHP.

Ich zeige mit PHP aus der Novell NDS eine Liste mit den Nutzern an (Telefonliste). Das klappt auch wunderbar. Der Kunde hätte es jetzt aber gern dass die Liste in einer Printer friendly Version ausgegeben werden kann. Ich hab es schon 2 spaltig und die Namen werden auch alphabetisch ausgegeben (Beispiel: erste spalte A-B, zweite Spalte C-D, dann Umbruch und neue Tabelle erste Spalte E-F usw...) Das Problem ist, HTML hat keine Seitenbegrenzung... Ich hab also nicht wirklich einen Seitenumbruch.

Ich hab es schon mit "Escapen" probiert (\f (FormFeed)) aber das interessiert ihn nicht, da das ganze ja zuerst als HTML ausgegeben wird.

Meine Frage... gibt es eine Möglichkeit von PHP aus direkt zu drucken ohne die Ausgabe als HTML zu haben? Ist es, falls es geht, da möglich mit Escape-Zeichen zu arbeiten?

Mir ist klar, dass PHP auf dem Server läuft und der Drucker beim Client steht, es geht eigentlich darum, das die Daten über den Browser direkt zum Drucker geleitet werden ...

Hallo,

ich weiß zwar nicht, wie man die Daten direkt zu dem Drucker schickt aber ich habe es durch ein PDF- Dokument gelöst.

Jedes Mal, wenn die Übersicht dargestellt werden soll, wird ein PDF-Dokument in dem Speicher erstellt, den man dann auch drucken kann.

Daran haben wir auch schon gedacht, dumm nur, dass die PHP Version unter Novell Netware keine PDF Unterstützung bietet ;)

Trotzdem Danke :D

Aus PHP direkt kannst du wohl nicht drucken - denn der Browser bekommt von PHP selbst ja garnix mit und kann daher damit auch nicht zum Drucken bewegt werden.

Reicht es nicht, wenn du in der Tabelle feste Breitenangaben machst und z.B. bei zu langen Strings Zeilenumbrüche per PHP einfügst? Wenn du damit etwas experimentierst, solltest du eigentlich ein recht brauchbares Layout gebaut bekommen...

Die Tabelle ist nciht das Problem, das Problem ist, dass ich beim Druck auf jeder Seite oben wieder eine Überschrift haben will.

Meine Tabelle ist in mehrere Tabellen aufgeteilt und jedesmal steht der Header auch drüber, nur kann ich nicht steuern, das am Ende jeder Teil-Tabelle eine neue Seite angefangen wird... Das könnte ich durch probieren zwar hinbekommen, aber nur bei unserem Drucker...

Hallo!

Vielleicht löst PDF deine Probleme? Es ist ein Format, in dem du die Formatierungen frei nach Gusto anpassen kannst, also auch Seitenwechsel, Rahmen, Wasserzeichen. Ist natürlich ein wenig Mehrarbeit, aber wenn du mal ein paar PDF-Funktionen geschrieben hast kannst du die ja wieder verwenden für andere Ausgaben.

Schau mal hier für weitere Inspirationen.

Ich würd dir gern ein wenig Demo-Code überlassen, aber PHP-PDF steht erst in einem halben Jahr auf meiner "nice-to-learn" Wunschliste. :)

Ciao,

Florian

Originally posted by Florian_K

Hallo!

Vielleicht löst PDF deine Probleme?

Hallo!

Hast du die Beiträge weiter oben gelesen? :mod: Da steht schon was mit PDF los ist...

Moin,

schau dir doch mal diese Funktion an.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

These functions are only available under Windows 9.x, ME, NT4 and 2000.

;)

Ausserdem bezieht es sich wohl auf den lokalen Drucker, also den Drucker am Web-Server.

Ich denke die Frage ist im PHP Thread nicht korrekt, es sollte wohl eher lauten...

"Wie kann ich in HTML ein Dokument so erstellen, dass beim Druck an einer bestimmten Stelle ein Seitenumbruch eingefügt wird?"

Originally posted by kathi008

Schau mal hier rein, villeicht hilft dir das

ich kann mich dem :uli nur anschliessen... Danke

(Hab es zwar noch nicht probiert :D aber es hört sich doch nach einer Lösung an)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.