Zum Inhalt springen

Ip Vergabe


fisi23

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich will die Frage kurz und knapp stellen:

habe mal irgendwo gelesen, dass wenn man keine private Ip nimmt, Probleme bekommt beim Anzeigen von genau einer Seite im Internet. Und das ist die Seite, die dieser (falschen)eigenen IP entspricht. Liegt das daran weil zuerst intern geroutet wird oder wie ist das ?!

Oder ist der Fall unmöglich?

Ich hoffe es versteht mich jemand :-)

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by fisi23

Hi!

Ich will die Frage kurz und knapp stellen:

habe mal irgendwo gelesen, dass wenn man keine private Ip nimmt, Probleme bekommt beim Anzeigen von genau einer Seite im Internet. Und das ist die Seite, die dieser (falschen)eigenen IP entspricht. Liegt das daran weil zuerst intern geroutet wird oder wie ist das ?!

Oder ist der Fall unmöglich?

Ich hoffe es versteht mich jemand :-)

Gruss

Nein, dieser Fall ist nicht unmoeglich.;)

Das haengt mit der Namensaufloesung und Routing zusammen.

Zuerst wird der Name von beispielsweise www.dieseseite.de in die entsprechende IP-Adresse aufgeloest. Da die IP-Adresse im eigenen Netz ist, landet die Anfrage im eigenen Netz und nicht auf der gewuenschten Seite.

Davon betroffen ist nicht nur eine Adresse, sondern alle verwendete Adressen, kurz die verwendete Netzwerkadresse.;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist durchaus ein realistische Szenario und kann nicht nur eine Adresse, sondern ganze Adressbereiche betreffen. Wenn Du Deinem Endsystem eine oeffentlich IP-Adresse gibst, werden alle Anfragen an dieses System nicht geroutet.

Beispiel: Du gibts Deinem Endsystem die IP-Adresse 194.64.249.245, Anfragen an www.spiegel.de (das ist der eigentliche "Eigentuemer" dieser Adresse) werden scheitern.

Ausserdem ist es wahrscheinlich, dass Du auch mit dem gesamten 194.64.249er Netz Probleme bekommst, da Du wahrscheinlich eine Subnetzmaske von 255.255.255.0 auf Deiner Netzwerkkarte konfiguriert haben wirst. D.h. subnetzlokalen Anfragen werden von Deinem Router nicht geroutet.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Antworten. Dann lag ich ja gar nicht so falsch.

Aber ist es nicht auch von Bedeutung, ob ich evtl. über einen Proxy, der NAT macht, ins Netz gehe ?!

<Ausserdem ist es wahrscheinlich, dass Du auch mit dem gesamten 194.64.249er <Netz Probleme bekommst, da Du wahrscheinlich eine Subnetzmaske von <255.255.255.0 auf Deiner Netzwerkkarte konfiguriert haben wirst. D.h. <subnetzlokalen Anfragen werden von Deinem Router nicht geroutet.

So ganz verstehe ich das nicht. Dass die eine Seite nicht angezeigt wird, ist mir klar, aber warum das ganze Netz? Kann das nochmal jemand etwas genauer erklären?

DANKE!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Wenn Du einen Proxy oder einen Router einsetzt, dann hat auch das Interface des Routers/Proxies eine eigene IP-Adresse die aus dem selben Adressbereich stammt, wie die Adresse Deines Endsystems:

Endsystem: 194.64.249.245

Router: 194.64.249.1

Ueblicherweise wird bei derartigen Konfigurationen ein Class C Netz (d.h. Netzwerkmaske 255.255.255.0) verwendet, d.h. alle IP-Adressen aus dem Bereich 194.64.249.1- 194.64.249.254 sind fuer Deinen Router lokale Adressen und werden daher nicht weiter geroutet.

Aus dem Grund solltest Du immer private Adressen verwenden. Diese Adressen werden nicht geroutet, d.h. im oeffentlichen Internet wird es keinen Host geben, der eine private Adresse traegt.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...