Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fremde Klassen in eigenes Jar einbinden [dringend]

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bin schon seit einer weile am gleichen prob. :(

ich hab 3 novell jar's gezogen (NWSess.jar, njclv2r.jar und ldapjdbc.jar), diese will ich in meinem programm verwenden.

im source eben ganz normale imports gemacht und das ding in der IDE getestet -> geht. im ide output stehen genau die daten, die ich haben will.

ant build.xml erstellt, novell jars in <sdkhome>\jre\lib\ext\ abgelegt und mit ant in das main jar eingebunden (auch schon mit jar -uvf versucht).

in der dos console dann:


java -jar jActivityReport.jar

Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: com/novell/beans/NWSess/NWSess

        at de.waltertelemedien.global.novell.jNovell.<init>(jNovell.java:73)

        at de.waltertelemedien.jActivityReport.jMain.main(jMain.java:23)

mit dem classpath hab ich auch schon rumgespielt, ohne erfolg.

weiss jemand ne loesung?

Originally posted by -leliel-

Hi,

bin schon seit einer weile am gleichen prob. :(

ich hab 3 novell jar's gezogen (NWSess.jar, njclv2r.jar und ldapjdbc.jar), diese will ich in meinem programm verwenden.

im source eben ganz normale imports gemacht und das ding in der IDE getestet -> geht. im ide output stehen genau die daten, die ich haben will.

ant build.xml erstellt, novell jars in <sdkhome>\jre\lib\ext\ abgelegt und mit ant in das main jar eingebunden (auch schon mit jar -uvf versucht).

in der dos console dann:



java -jar jActivityReport.jar

Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: com/novell/beans/NWSess/NWSess

        at de.waltertelemedien.global.novell.jNovell.<init>(jNovell.java:73)

        at de.waltertelemedien.jActivityReport.jMain.main(jMain.java:23)

mit dem classpath hab ich auch schon rumgespielt, ohne erfolg.

weiss jemand ne loesung?

Und wenn du die Novell Jars einfach seperat in das lib/ext legst ?

Ich weiss nicht ob das geht wenn man JARS in JARS verpackt ob das ueberhaupt geht.

Aber wenn du die getrennt ablegst ausserhalb deines JARS dann sollte das gehen, eventuell noch den CLASSPATH um die Novell-Jars erweitern.

Frank

hab ich auch probiert. geht net. :(

btw. du kannst mit jar -uvf mainjar extendedjar jar's in ein bestehendes jar einbinden. ;)

Originally posted by -leliel-

hab ich auch probiert. geht net. :(

btw. du kannst mit jar -uvf mainjar extendedjar jar's in ein bestehendes jar einbinden. ;)

Oder beim Start die Jars direkt mittels java -cp angeben dann muss das gehen.

Und im CLASSPATH muss auf die JARS verwiesen werden, wenn das alles so ist und es geht nicht dann haste was falsch gemacht.

Frank

Andere Möglichkeit, wenn du nicht mit dem ClassPath arbeiten willst:

- über ANT die JAR-Archive entpacken (ZIP-Task)

- entpackte Struktur in das eigene JAR-Archiv mit einpacken

- fertig!

Gruß

Snowghost


echo %CLASSPATH%

D:\jActivityReport;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\charsets.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\jaws.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\jce

.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\jsse.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\rt.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\sunrsasign.jar;D:\j2sdk

1.4.1\jre\lib\ext\dnsns.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\ext\ldapsec.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\ext\localedata.jar;D:\

j2sdk1.4.1\jre\lib\ext\sunjce_provider.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\ext\ldapjdbc.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\ext\nj

clv2r.jar;D:\j2sdk1.4.1\jre\lib\ext\NWSess.jar;C:\Documents and Settings\xxx\IdeaProjects

das ist der classpath. da stimmt definitiv alles.

die novell jars hab ich mal testhalber aus dem main jar heraus genommen, jedoch ging es danach auch nicht.

Originally posted by Snowghost

Andere Möglichkeit, wenn du nicht mit dem ClassPath arbeiten willst:

- über ANT die JAR-Archive entpacken (ZIP-Task)

- entpackte Struktur in das eigene JAR-Archiv mit einpacken

- fertig!

Gruß

Snowghost

den classpath wuerd ich aber am liebsten weglassen. denn das ding soll spaeter auch auf anderen kisten laufen, bei denen ich nicht extra nen path setzen muss.

wie mach ich das am besten?

  • 1 Jahr später...

Ich würde immer mit dem Classpath arbeiten und diesen jeweils angeben. Bei der Distribution auf andere Rechner braucht man halt einen Installer oder eine feste Dateistruktur mit einem batch-file.

Die Klassen entpacken und dem eigenen jar zufügen ist ein Rechteproblem. Schliesslich gibt es Urheberrechte.

Peter

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.