9. Februar 200322 j Hi! Ist jetzt nicht wirklich ein Rechnerproblem, daher auch diese Rubrik. Ich brauche für einen Meine-Frau-Schwanderschaft-Körper-Gips-Abdruck, der bei uns im Schlafzimmer an der Wand hängt, eine Beleuchtung. Diese soll von oben her in Form einer kleinen Buchregal-Lampe kommen. Da in der Nähe des Abdruckes aber keine Steckdose ist, wollte ich das Ganze per Batterie lösen. Die Birne sollte 3-5 Watt haben, da nur schemenhaft beleuchtet werden soll. Wenn ich da jetzt einen oder 2 9V-Blöcke hinstecke (Akkus), wie lange sollten die wohl halten? Wie würdet Ihr das lösen? (Ohne Steckdose, und zuviel wiegen sollte die Apparatur auch nicht)
9. Februar 200322 j Originally posted by Sven Eichler Die Birne sollte 3-5 Watt haben, Da würde ich dir empfehlen, dass du mal schaust, ob du das viell. auch mit LED's lösen kannst die sind effizienter von der Lichtausbeute und der Stromaufname. Oder aber du schaust nach einem kleinen Punktstrahler und baust den halt dahin wo du strom hast. Sowas kann man ja auch mit Spiegeln umlenken. Das schaut dann richtig technisch aus. Kommt halt auch immer auf die Restliche Einrichtung an. Rustikale Möbel passen eventuell nicht zu LED's oder Spiegeln.
9. Februar 200322 j tach! Naja, schon klar, aber es soll eine schwache Beleuchtung werden, da ich auch noch vorhatte, bei dem Licht zu schlafen. Wir haben Spiegelschränke in der Pennstube und darüber 10Watt-Halogenstrahler. Die sind aber schon zu hell. Daher hat das mit einem Spiegel und einem Punktstrahler keine Erfolgschance :D
10. Februar 200322 j Also ich prophezeie mal, dass du mit deinen 9V-Bloecken nicht gluecklicht wirst, da die Dinger eine leider verdammt niedrige Kapazitaet haben. Ist aber auch kein Wunder da man ja um auf die 9V zu kommen 6 Elemente a 1,5V in dem 9V-Block verstecken muss. Dein 9V-Block macht also nur hell, h(a)ellt dafuer aber nicht wirklich lange ...aber davon mal abgesehen wirst du mit Batterien und nem kleinen Laempchen wohl nie ueber ein paar Stunden Leuchtdauer hinauskommen. Goos
10. Februar 200322 j is zwar ne dumme frage aber: hast du schon mal an ein verlängerungskabel gedacht?
10. Februar 200322 j Originally posted by Sven Eichler Hi! Ist jetzt nicht wirklich ein Rechnerproblem, daher auch diese Rubrik. Ich brauche für einen Meine-Frau-Schwanderschaft-Körper-Gips-Abdruck, der bei uns im Schlafzimmer an der Wand hängt, eine Beleuchtung. Diese soll von oben her in Form einer kleinen Buchregal-Lampe kommen. Da in der Nähe des Abdruckes aber keine Steckdose ist, wollte ich das Ganze per Batterie lösen. Die Birne sollte 3-5 Watt haben, da nur schemenhaft beleuchtet werden soll. Wenn ich da jetzt einen oder 2 9V-Blöcke hinstecke (Akkus), wie lange sollten die wohl halten? Wie würdet Ihr das lösen? (Ohne Steckdose, und zuviel wiegen sollte die Apparatur auch nicht) gehen wir mal von folgendem aus: Birne: 3 W, betrieben mit 9 Volt Batterie: 9 Volt, 1500mAh Erinnern wir uns an die Physik: Leistung/Spannung=Stromaufnahme ==> 3W/9V=0,33A Kapazität Batterie: 1,5Ah ==> 1,5Ah/0,33A=4,5h Deine Birne wird also 4,5 Stunden maximal leuchten. ==> also wohl kaum ausreichend für eine Beleuchtung, wie du sie dir vorstellst. Verleg lieber ein paar Meter Kabel. Ist einfacher, man muss nie Batterie wechseln und außerdem kannst Du dann auch noch gleich einen Lichtschalter einbauen
10. Februar 200322 j Hm, hätt ich irgendwie auch selber drauf kommen können... Dabei war ich doch nie schlechter als "2" in Physik... Danke schonmal an alle, vielleicht kauf ich mir ja auch einfach nur ein paar Solarzellen, die ich dann mit einer 30Watt-Birne anstrahle... :D :uli
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.