Veröffentlicht 10. Februar 200322 j Moin! Ich muß ne Doku zum Thema routing schreiben. Hab dazu malne frage, ich hab das mit den Datenpaketen nämlich noch nicht so genau begriffen: Je nach dem auf welchem Netz (token-Ring, Ethernet) ein Datenpaket gesendet wird unterescheidet sich doch der Aufbau des Paketes. Zusätzlich unterscheidet sich der Aufbau des Paketes aber doch auch noch dadurch. welches Protokoll verwendet wird (ip, icmp). Wie sieht nun ein Paket aus, das im Thernet-Netzwerk mit TCP/IP-Protokoll versendet wird? Hoffe ihr könnt mir helfen, ich steig da nämlich nicht so genau durch Gruß Lenzibaer
10. Februar 200322 j Erst kommt der Ethernet Header, danach als Payload das IP-Paket innerhalb des Ethenet frames: http://heim.ifi.uio.no/~od/tcp-ip-intro/subsection3_2_3.html Eine ausfuehliche Beschreibung des IP-Headers findest Du hier: http://home.t-online.de/home/tcp-ip-schulung/sld027.htm oder ausfuehrlicher im passenden RFC791 ( http://www.ietf.org/rfc/rfc0791.txt?number=791 ) Nic
10. Februar 200322 j Ich finde das ziemlich gut: www.frankuhlig.de/ipbasics/ip_routing_grundlagen_.htm
10. Februar 200322 j Hi.. zum Aufbau von Packeten gibt es ein Kostenloses Buch von Wiesemann & Theis (http://www.wut.de) Ethernet und Web-IO: http://www.wut.de/pdf/e-58www-11-prde-000.pdf Ich finde das ziemlich gut erklärt.. kurz, einfach, verständlich... have fun Taz (PS wenn du es nicht downloaden möchtest, kannst du es dir kostenfrei zuschicken lassen... siehe oberen link..)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.