Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe das folgende Problem.

Ich möchte mit einer Dialog-Applikation (Visual C++) den ganzen Inhalt einer Datei einlesen.

Bis jetzt hab ich es mit einem String versucht aber dann wird eben nur ein String der Datei gelesen.

Wie krieg ich das hin?

Gruss

Mit fopen die Datei öffnen, dann kannst du sie mir fread auslesen.

Musst in der Onlinehilfe nach den beiden Begriffen suchen, das sollte weiterhelfen.

Ist bei mir schon ne Weile her, dass ich was mit C gemacht habe, deshalb kann ich leider keine weitere Hilfe anbieten

Gruss

Flo

Es gibt da mehrere Möglichkeiten:

  • Du kannst - wie Darth_Zeus vorgeschlagen hat - fopen und fread verwenden. Das wäre sozusagen die C-Methode.
  • Du kannst auch die C++-Streamklassen verwenden.
  • Du kannst die WinAPI-Methoden CreateFile und ReadFile benutzen
  • Oder, falls du die MFC verwendest, kannst du CFile/CStdioFile verwenden

Was darf's denn sein? ;)

Und um was für eine Art von Datei handelt es sich ? Ist es eine Textdatei, die man zeilenweise einlesen könnte, oder enthält sie Binärdaten?

hab auch nen kleines Problem dazu.

Ich lese eine Datei ein und will nun nach einem bestimmten Wort (in diesem Fall ein XML-Tag) suchen. Wenn dieser gefunden wurde, muss ich abfragen, ob in diesem Tag mehr als ein Tag drin ist. Bsp.

<Tag_1>

<untertag>

hasde_nit

</untertag>

<untertag>

hasde

</untertag>

</Tag_1>

Da ich nur für diese Sache mit C++ arbeite, ist es doch etwas schwierig.

Dann noch ne Frage. Muss ich daraus eine ganz neue Datei machen oder kann ich das Beispiel von oben wie folgt in der Ursprungsdatei ändern?

<Tag_1>

<untertag>

hasde_nit

</untertag>

</Tag_1>

Danke

zum XML - Parsen würde ich xerces verwenden - siehe http://xml.apache.org

xerces hat man sehr schnell gelernt, ich hab' mir, wie ich es mal benötigt habe, die notwendigen sachen innerhalb weniger stunden angeeignet

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.