Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Batch Datei

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich muss nur 2 Batch Dateien schreiben in denen aus 2 verzeichnissen 2 exe gestartet werden sollen.

Wie sieht so eine Batch datei aus ?

cd 0ceyoniq

sapks -JX "soll gestartet werden etc"

Wie sieht der aufbau aus wenn ich nur aus 2 verzeichnissen 2 exe datein schrieben soll..... ich hab sowas ncoh nie gemacht !!!

HILFE

DANKE

also du sollst die nur ausführen über batch! richtig?

schreib den pfad hin.

beispiel:

c:\winnt\regedit.exe

c:\winnt\system32\cmd.exe

das ist alles ?

so geht das auch ? Öffne die exe´s mit schaltern !

c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -JX

c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -Dsapkstest

wenn du sie nur aufrufen musst? ja!

die sollen dann halt laufen ! bleiben aktiv !!! Bisher kommt die dos box nur ganz kurz und ist dann sofort wieder weg, kann auch nix lesen !

wenn du sie manuell afgerufen hast laufen sie doch oder etwa nicht?

es ist ein programmaufruf im batch nix anderes. kannst auch übern explorer die exe dateien starten. übers batch gehts so wie beschrieben.

probiers doch einfach aus.

eine zeile pro batch.

brauchst zwei batches, weil erst wenn das eine abgearbeitet ist wird das andre gestartet. wenn sie aber paralel laufen sollen brauchste auch zwei batches.

dein os?

schreib mal pause hi´nter die aufrufe dann kannst du sehen was da steht.

was sind das für programme schau mal im taskmanager ob die nicht im hintergrund aktiv sind.

Wenn du die DOS Box sehen willst (sprich den Text), dann musst du rechte Maustaste auf die Batchdatei, dann Eigenschaften, und dann den Haken bei "Beim Beenden schließen" raus nehmen.

Dass kannst du evtl. Meldungen lesen ;)

Gruss Mev

die sapks muss ich einmal mit dem schalter -JX und einmal mit dem schalter -Dsapkstest starten. das soll in einem batch stehen ! Manuell geht das von der dosbox aus aber der batch funzt irgendwie nicht ! Die dos boxen müssen ja quasi offen bleiben !

Originally posted by Meveric

Wenn du die DOS Box sehen willst (sprich den Text), dann musst du rechte Maustaste auf die Batchdatei, dann Eigenschaften, und dann den Haken bei "Beim Beenden schließen" raus nehmen.

Dass kannst du evtl. Meldungen lesen ;)

Gruss Mev

so einen haken gibt es da nicht !

les mal mein letztes posting habs nochmal editiert.

ich brauch mehr input!

hmm, welches Betriebssystem hast du denn? Bei XP kann man das... Hmm - ich guck gleich mal nach, ansonsten öffne mal ne Dos Box "cmd.exe" ausführen und ziehe die .bat datei da via Drag&Drop rein (dann mit Return bestätigen), dann müsstest du auch sämtliche Ausgaben sehen.

Mev

OS = Windows NT 4.0 Service Pack 6a

der sagt die sapks.ini cannot be opened ? Aber das ist ne exe ? hab da oben ja das verzeichniss geschrieben, wie sieht die zeile dann aus ?

setz mal "start" vor die pfade, dann schließen die tasks nicht gleich wieder :D

hmmm.

hab hier grade keine nt maschine.

und was sind das für programme? was tun die? wofür sind die parameter?

start c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -JX (das überprüft ob ein puffer leer oder voll ist) das kann auch wieder beendet werden , sprich er kann wieder rausgehen)

start c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -Dsapkstest (ist wie ein Dämon zu verstehen, muss aktiv bleiben) der horcht immer nach etwas, fragt nciht was !!!

Hast du denn meinen Ratschlag bzw. den von bigzorro mal befolgt? Was sagen denn die Programme?

Gruss Mev

der sagt die sapks.ini cannot be opened ? Aber das ist ne exe ? hab da oben ja das verzeichniss geschrieben, wie sieht die zeile dann aus ?

aber wie kann ich denn in dem zweiten aufruf drin bleiben ! Der muss geöffnet bleiben.... der andere kann sich schließen !

also wegen der Fehlermeldung mit der .ini Datei, du musst den Pfad zu der Datei in den Systemvariablen eintragen ( PATH=C:\....), damit das System Sie auch ohne exclusive Angabe von Verzeichnissen findet.

Ansonsten schreibt man ne Batchdatei unter NT so:

1. Ausführen, CMD.EXE

2.C:\copy con batch1.bat

@echo off

cd\

cd C:\... //Pfad zur 1.exe

pause > nul //damit das Fenster nach Ausführen geöffnet bleibt

CTRL+Z drücken, um bat datei zu speichern

3.C:\copy con batch2.bat

@echo off

cd\

cd C:\... //Pfad zur 2.exe

pause > nul //damit das Fenster nach Ausführen geöffnet bleibt

CTRL+Z drücken, um bat datei zu speichern

wenn du willst kannst du dir dann die beiden BATCH Dateien als Verknüpfung auf den Desktop legen.

Gruß

Jörg

sorry, hab vergessen die EXE zu starten in den Batchjobs :)

nach der cd C:\... zeile, in die nächste zeile den namen der EXE DAtei, mit .EXE Endung setzen.

lol

mfg

jörg

c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -JX

c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -Dsapkstest (soll aktiv bleiben)

und die andere batch soll so aussehen

c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -JX

c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -Dsapksprod (soll aktiv bleiben)

ich raff das nicht ! Wer schreibt mir die Batches ? hihi

Der Ansatz mit "start" ist vollkommen richtig,

jede Anwendung die normal startet, muss sich auch über "start" ausführen lassen.

Du kannst bei "start" auch ein Verzeichnis mit angeben, indem das Programm ausgeführt wird, gibt dort mal das Verzeichnis an dem die .ini Datei stehen.

start /D Verzeichnis exe

Gruß

Terran Marine

Originally posted by ()--BULLPIT--()

der sagt die sapks.ini cannot be opened ? Aber das ist ne exe ? hab da oben ja das verzeichniss geschrieben, wie sieht die zeile dann aus ?

Und bitte ein bißchen mehr Eigeniniative, und nicht immer gleich nach jedem kleinen Fehler losposten.

die Fehlermeldung "sapks.ini" hat nichts mit der eigentlichen Exe zutun, das Programm findet diese Config-Date "sapks.ini" nicht, weil es im falschen Ordner ausgeführt wird.

Gruß

Terran Marine

Also, die Datei sapks.exe befindet sich in dem verzeichniss welches ich oben angegeben habe ! Sie wird mit unterschiedlichen Parametern gestartet. einmal -JX und einmal mit -dsapkstest Letztere muss aktiv bleiben und nicht ausführen und dann raus !!! Ich muss dazu sagen dass ich noch nie etwas derartiges gemacht habe.....

ich lese von nem Zettel ab und chef sagt mir, bau ne batch ! Wußte bis vor 10 Minuten nicht wie man sowas schreibt

Es funktioniert momentan nur wenn ich es manuell mache ! Versteht ihr, nach dem starten der sapks -JX geht ist die exe abgearbeitet und fertig. die andere starte ich in der dos box und dann bleibt die gestartet und die dos box muss offen bleiben....

Ich muss nur irgendwie hinbekommen dass das geht...

außerdem weiß ich nicht wie ich die parameter korrekt in die Batch datei einbinde !

es sind doch nur 2 exe von denen einen aktiv bleibt.... Ich kann es nicht und deswegen poste ich hier. Und um mir den Kram selber Stundenlang zu erarbeiten fehlt mir hier echt die Zeit...das ist wichtig und ich dachte ich bekomme hier schnelle Hilfe wie immer. Ihr habt die Ahnung, ich muss es machen und der Lerneffekt ist auch da wenn ihr mir konkrete Anweisungen gebt.

Nichts für Ungut und sorry wenn ihr euch angegriffen fühlt.

INFOS

Windows NT4 sp 6a

was die dateien genau machen weiß ich nicht.

fragen könnt ihr stellen, aber immer dran denken ! Ich bin Kaufmann und kein Spezialist... Meine Stärken liegen eher woanders !

Ihr könnt es ja mal versuchen ! Habe die genauen verzeichnissangaben oben geschrieben und hier nochmal

c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -JX

c:\0ceyoniq\sapks1\sapks -Dsapkstest das soll eine batch werden mit namen test

c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -JX

c:\0ceyoniq\sapks2\sapks -Dsapksprod das eine mit namen prod

DANKE für die Hilfe.....wirklich wahr

Originally posted by ()--BULLPIT--()

Versteht ihr, nach dem starten der sapks -JX geht ist die exe abgearbeitet und fertig. die andere starte ich in der dos box und dann bleibt die gestartet und die dos box muss offen bleiben....

Das müsste mit dem Befehl "pause" möglich sein. Es unterbricht die Skriptverarbeitung und wartet auf einen Tastendruck - also bleibt das Fenster offen, bis der User eine Taste im Fokus des Fensters drückt.

Macht natürlich nur Sinn, wenn die zweite Exe fertig ist und das Ergebnis oder was auch immre angezeigt werden soll. :D

btw: Es gibt von o'Reilly ein Taschenbuch: Windows 2000 Befehle kurz & gut (ISBN 3-89721-234-X 8 EUR). Dort steht eigentlich jeder Befehl für die Kommandozeile und auch für Batchverarbeitung drin. [ist doch eine andere Art RTFM zu sagen *g* :D]

Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du eine Batch Datei, die beide Programme ausführt und nach dem zweiten Programm offen bleibt.

Hier meine Lösung:

test.bat

@echo off

cd\

c:\

cd 0ceyoniq

cd sapks1

sapks.exe -JX

start /w sapks.exe -Dsapkstest

(das start /w heißt, das die Batch Datei wartet, bis das aufgerufene Programm wieder geschlossen wird.)

pause

Das gleiche kannst du dann dementsprechend für die Datei prod.bat anpassen.

Gruß

Florian

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.