Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PDC-Emulator in AD

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin miteinander,

ich beschäftige mich gerade ein wenig mit Active Directory und da tauchen dann doch einige Fragen auf.

Beispielsweise der oben genannte PDC-Emulator, der die Synchronisation mit den NT4.0-DCs steuert.

Deaktiviert der sich nun selbst, wenn man das AD in den "native mode" setzt ? (also eine NT4.0 freie Umgebung)

Oder muß ich da nun noch Hand anlegen ?

Hmm, mein AD-Kurs liegt zwar länger zurück, aber rein von der Logik her müsste der Schema Master diese Strukturänderung autonmatische an alle anderen DCs replizieren, also müsst man keine Hand anlegen.

  • Autor

Das will ich dem Schema Master auch geraten haben :D

Es ist nur die Frage, ob der PDC-Emulator einfach ein PDC-Emulator bleibt und nun nichts mehr zu tun hat (bzw. beim Replikationsversuch nur merkt "Oops, da ist gar nichts mehr. Ich mach Pause !"), weil es ja keine NT4.0-Server mehr gibt oder ob das Ganze so clever ist und sich einfach als Funktionalität "abschaltet" ?

Ohne manuellen Eingriff ?

Laut einem Kollegen behält der PDC-Emulator diese Rolle, d.h. man muss selber "Hand anlegen".

Also auch rein nach meinem Wissen schaltet sich das ganze ab wenn du den ADS in den "Native mod" schaltest.

Was ich jedoch oft nicht gut heisen kann.

Bin mir da aber nicht sicher.

Und überhaupt wo gibts denn solch konstelationen solche kenn ich garnicht:)

Gibts so was noch!?!:)

Gruß

Djadja:uli

  • Autor
Originally posted by DjaDja

Also auch rein nach meinem Wissen schaltet sich das ganze ab wenn du den ADS in den "Native mod" schaltest.

Was ich jedoch oft nicht gut heisen kann.

Bin mir da aber nicht sicher.

Und überhaupt wo gibts denn solch konstelationen solche kenn ich garnicht:)

Gibts so was noch!?!:)

Gruß

Djadja:uli

1) jetzt bin ich so schlau, wie vorher :D zwei Antworten, zwei Meinungen. *kicher*

2) wieso kannst Du das selbstständige Abschalten einer im Prinzip unnötig gewordenen Funktionalität nicht gutheißen ?

3) mir fallen spontan schon einige Konstellationen ein.

Irgendwie scheints keiner richtig zu wissen ;)

Probiers mal im Forum der NT-AG, da tummeln sich ne Menge MCSE Trainer rum, die müssten es genau wissen:

NT-AG

  • Autor
Originally posted by Topfmeister

Irgendwie scheints keiner richtig zu wissen ;)

Probiers mal im Forum der NT-AG, da tummeln sich ne Menge MCSE Trainer rum, die müssten es genau wissen:

NT-AG

Stimmt, da bin ich ja auch angemeldet ! Danke für den Klaps auf den Hinterkopf !

Vielleicht kann ich da auch nächste Woche einen beim Vortrag "verhören". :D:D

@Tiro:

Poste bitte mal die richtige Antwort, wenn du sie hast. Würde mich interesieren wie es nun wirklich ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.