Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP Ladezeit ermitteln...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Wie bekomme ich es hin das mir mein PHP-Script die Ladezeit herausgibt die gebraucht wurde um die aktuelle Seite zu laden ?!?

Wenn ich dies herausbekommen würde wäre das schonmal ein weiter Schritt... :cool:

Welche Ladezeit meinste denn? Diejenige, die ein Browser benötigt, um die Seite komplett anzuzeigen? Oder die Zeit, die benötigt wird, um das Script auszuführen?

Letzteres ist relativ einfach: Du holst dir am Beginn der Datei die aktuelle Zeit und packst sie in eine Variable. Am Ende der Datei holst du wieder die aktuelle Zeit und vergleichst dann beide...

Wenn's um die Browserladezeit geht: AFAIK kann man mit JavaScript ermitteln, wann die Seite fertig geladen ist... - bin mir aber nicht ganz sicher...

Wenn das gehen sollte, kannst du ja eine vorher per PHP ermittelte Zeit im Quelltext in ein unsichtbares Formularfeld geben, das du dann nach dem Laden mit JavaScript ausliest und mit der aktuellen Zeit vergleichst...

Moin!

Ich hatte folgende Sach in meinem Skript implementiert: Beim Start wird im Include die aktuelle Zeit in Millisekunden in $benchtime gespeichert. Nachdem alle Datenbankanbfragen und der Seitenaufbau passiert sind gebe ich in der footer-Funktion die aktuelle Zeit minus $benchtime aus, was ja die Verarbeitungszeit darstellen sollte.

Leider sind die Werte ziemlich ungenau und bisweilen sogar negativ.

Gruß,

Florian

hm also ich meinte bis die seite komplett aufgebaut ist... hm...

servus,

also wenn du dir den quellcode von diesem v-bulletin ansiehst, wirst du da mit sicherhheit das finden, weils ja in diesem forum auch gemacht wird (ganz unten wie dir sicher schon aufgefallen ist.)

mit der negativen zahl komm ich nicht ganz mit, war dein script sozusagen schon fertig, bevor du es aufgerufen hast (also eine zeitreise)

so long,

MsB

jop genau so will ich das wie man das hier unten sieht...

Originally posted by kbyte

jop genau so will ich das wie man das hier unten sieht...

Damit bekommste aber doch nur die Zeit, die PHP dazu gebraucht hat, um das Script auszuführen... - der Seitenaufbau hat damit garnix zu tun...

Aber wenn's doch das ist, was du suchst, dann schreib doch am besten mal ne nette PM an e@sy! Vielleicht erzählt er dir, wie das hier auf dem Board funzt...

hm axo.. naja ne das mit dem Seitenaufbau bekomme ich selber hin aber da sind dann halt net die Grafiken usw. drinne :(

Nunja wird wohl nich so ganz möglich sein dies mit PHP zu realisieren... :marine

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.