Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Durchführungszeitraum_Fisi ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

da man ja als Fisi nur 35 Std. (~1Woche) Zeit hat, überlege ich nun, wie lange der Durchführungszeitraum ist ? Muss ich da jetzt unbedingt den Zeitraum von 1Woche eintragen, oder kann ich das auch um einige Tage strecken ?

Es könnte ja auch sein, dass man nicht ständig am Projekt arbeitet...

Bitte um Antwort :-)

Gruß

Stephan

Du musst nicht den Durchführungszeitraum auf 1 Woche setzen. Ist ja auch ziemlich unrealistisch, wenn z.B. Hardware bestellt wird. Eine Woche als Durchführungszeitraum würde ich keinem empfehlen. Ich habe damals 4 Wochen angegeben. Du könntest ihn theoretisch bis zum Abgabetermin für die Doku ausweiten.

wenn du montag dienstag mittwoch am projekt arbeitest (ja 8 Std = 24 Std.)

und dann donnerstag freitag nix tust arbeitest du einfach montag (8 Std = 32 Std)

und dienstag (3 Std) noch an dein projekt hin, wo ist da das problem?

es sitzt ja keiner von der ihk hinter dir und überprüft ob du das am stück gemacht hast, auserdem ist es eh wurst.

ich würde mir da keinen kopf machen,

so long,

MsB

@ Sandrin

Hmmm, aber dann würde auch ziemlich schnell klar, dass das mit den 35 Std. wahrscheinlich nicht so wirklich hinhaut...:-)

Werde dann wahrscheinlich auch 2 - 3 Wochen angeben, da bei mir auch Angebotseinholung, Vergleich und anschließend ein Erwerb von Hard- und Software erfolgen muss. Aber wenn das kein Problem ist, werd´ich die Zeit dann mit ~3 Wochen angeben.

Weiß da sonst noch jemand was drüber ??

Originally posted by magga

Hmmm, aber dann würde auch ziemlich schnell klar, dass das mit den 35 Std. wahrscheinlich nicht so wirklich hinhaut...:-)

Wieso das. Es ist doch eher realistisch, dass derartige Projekte nicht innerhalb einer Kalenderwoche durchgeführt werden können. Wie gesagt, schon alleine wenn du Hardware bestellst, kann sich das hinziehen.

Originally posted by magga

Werde dann wahrscheinlich auch 2 - 3 Wochen angeben, da bei mir auch Angebotseinholung, Vergleich und anschließend ein Erwerb von Hard- und Software erfolgen muss. Aber wenn das kein Problem ist, werd´ich die Zeit dann mit ~3 Wochen angeben.

Ähm, das ist völlig wurscht, wieviele Wochen du unter dem Strich daran werkelst, so lange Du die 35 Stunden nicht überschreitest. Jetzt mal als blödes Beispiel: Du arbeitest jeden Tag exakt 1 Stunde an Deinem Projekt, also brauchst Du 35 Tage. Du kannst es aber auch in 1 Arbeitswoche á 35 Stunden durchziehen.

Deinen Prüfern ist es egal, auf wieviele Wochen Du diese 35 Stunden verteilst, hauptsache Du liegst am Schluss nicht allzu weit drüber oder drunter.

Jetzt klarer?:confused:

Aber dir sollte klar sein, dass du am Ende des Durchführungszeitraums die Doku abgeben musst. Schon alleine deswegen würde ich den Durchführungszeitraum nicht mit 1 Woche angeben. Dadurch macht man sich viel zu viel Stress. Man braucht doch meistens für die Doku etwas länger als angegeben. Schon alleine das drüberlesen von anderen Personen dauert und anschließende korrigieren nimmt mehr Zeit in Anspruch als man denkt.

Ich denke mit 3 Wochen kannst du nichts verkehrt machen.

Alles klar !:-)

Dann erstmal thx für die prompte Hilfe !

Gruß

Stephan:D

Gerne ;)

ich dachte die eigentliche bestellung von hardware darf nicht in einem projekt auftauchen. das darf man doch bei der zeitplanung nicht angeben, oder?

ich hab genau eine Woche angegeben (sind ja ca 40 Std. die ich habe). Ich finde es ist dann auf jeden Fall realistischer, das Projekt so durchzuführen.

klar bekommt nicht jeder in der firma eine woche am stück zeit, aber wenn es doch so ist, dann bietet sich eine Woche am Stück an.

Mit dieser Vorgehensweise kannst Du Dich unter Umständen selbst unter Druck setzen.

Stell Dir nur mal vor, daß Du ausgerechnet in dieser Woche aufgrund von Krankheit ausfällst...

Ich hatte es damals so gemacht, daß ich den Durchführungszeitraum sehr großzügig angesetzt hatte.

Dieser ging damals vom Ende meines Schulblocks bis zum Ende des erlaubten Durchführungszeitraums.

Leute, wo ist eigentlich das Problem mit diesem Durchführungszeitraum? Ich hab 2 Monate angegeben, das interessiert da ehrlich niemanden. Es ist sowas von wurschtpiepegal was ihr da reinschreibt...das lesen die und dann ist gut. Schreibt lieber 3-4 Wochen rein, und sei es nur, dass ihr Krankheiten mit einkalkuliert.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.