Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen!

Ich habe jetzt den Antrag für die IHK soweit ausgefüllt, jedoch weiß ich nicht was ich in das Feld "Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit" schreiben soll. Kann mir einer von euch vielleicht weiterhelfen?

Es bietet sich an, dort eine grobe Gliederung der späteren Dokumentation anzugeben.

Und wie sieht es mit den Fachbegriffen aus?

Soll das für den Kunden, geschrieben sein?

Die Projektdokumentation an sich sollte an den Prüfungsausschuß addressiert sein.

Wenn Du jedoch für einen Kunden eine Anwendung entwickelst, ist es evtl. ratsam, zusätzlich eine Kundendokumentation zu schreiben, die die Bedienung der Anwendung erklärt.

Diese sollte dann in den Anhang der Projektdokumentation aufgenommen werden.

Originally posted by P3AC3MAK3R

Die Projektdokumentation an sich sollte an den Prüfungsausschuß addressiert sein.

Seit wann das? Ich hab meine in der Art eines Benutzerhandbuchs geschrieben. Rückfragen bei der IHK und BS-Lehrer, die gleichzeitig auch Prüfungen abnehmen, können hilfreich sein. Aber soweit ich weiss, steht es frei, wie man die Doku schreibt.

Originally posted by Shadowblade

Ich habe jetzt den Antrag für die IHK soweit ausgefüllt, jedoch weiß ich nicht was ich in das Feld "Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit" schreiben soll. Kann mir einer von euch vielleicht weiterhelfen?

Du musst dort angeben, ob Du ausser Deiner Doku noch weitere Sachen einreichst, z.B. Besprechungsprotokolle und sowas. Wenn Du nix weiter einreichst, schreib nur Projektdoku rein.

@sven:

Wenn Du Fachbegriffe verwendest, bietet es sich an, ein Glossar in den Anhang Deiner Doku zu schreiben. Wird von den Prüfern gern gesehen, und schliesslich wissen die auch nicht immer alles. ;)

Originally posted by Saga

Seit wann das? Ich hab meine in der Art eines Benutzerhandbuchs geschrieben.

Bevor "Benutzerhandbuch" zu einem Irrtum führt:

Projektdokumentation sagt es doch, das Projekt wird dokumentiert, beschrieben. Benutzerhandbuch nicht im Sinne einer Anleitung für das "Endprodukt" für den Benutzer.

Originally posted by bimei

Bevor "Benutzerhandbuch" zu einem Irrtum führt:

Ja, ups...

Ich meinte damit die Beschreibung der einzelnen Eingabemasken. Kein vermehrtes Fachchinesisch, einfache und verständliche Anleitungen. Eben so, wie man es einem Benutzer erklären würde, nicht einem PA.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.