Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Passwortvergabe mit PHP?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

ich will ne siete machen indem man sich einloggen muss also PW und benutzername das solöte doch mit PHP gehen, oder? wie????

hat jemand einen ansatzpunkt

- Stephan

Klar geht das mit PhP. Eine einfache Lösung wäre eine Dateibasierende. Alle Passwörter werden in Textdateien gepeichert. Hier ein Bsp. :

Es wird für jeden Usernamen eine Datei anglegt, die genau wie der User selbst benahmt ist.

z.B.

Schmidt.txt

in diese Datei wird das Passwort und der Pfad zu dem der User weitergeleitet werden soll (mit : getrennt) eingetragen:

12345:<a href=../user/xyz.htm>

Jetzt musst Du in eine HTML - Datei (von der aus man sich einloggen soll) zwei Felder einfügen:

<form action="login.php" method="post">

<input type="text" name="username" size="20" maxlength="20">

<input type="text" name="passwort" size="20" maxlength="20">

<input type="submit" value="Login">

</form>

Hierdurch werden bei betätigen des Buttons die Feldinhalte an das Script 'login.php' übermittelt.

Das Script sollte wie folgt aufgebaut sein:

<?

//____________________________________________________________

// Wir wollen ermitteln ob der User den richtigen Login-Namen,

// sowie das richtige Passwort eingegeben hat.

//Der Passwort-Text muss wie der Kunde heißen!

$filename = $username . ".txt";

//Nur wenn der User auch angelegt wurde,

//darf überhaupt weitergemacht werden!

if(file_exists($filename))

{

//Text zum lesen öffnen

$fp = fopen($filename, "r");

$file_contents = fread($fp, filesize($filename));

fclose($fp);

//Passwort und Pfad splitten

$line = explode("\n", $file_contents);

$i = 0;

//Schleifenbedingung fürs Auslesen der Daten

while($i <= sizeof($line))

{

//Werte auslesen

$data_pair = explode(":", $line[$i]);

if ($data_pair[0] == $passwort)

{

echo "Login : Richtig";

echo "<br>";

echo $data_pair[1];

echo "Herzlich willkommen, hier geht es in den Kundenbereich....";

echo "</a>";

exit;

}

else

{

//Dann wurde ein flasches Passwort eingegeben!

echo "<table width=100% border=1>";

echo "<tr>";

echo "<td align=center>";

echo "<hr>";

echo "Sie haben ein falsches Passwort eingegeben!";

echo "<br>";

echo "Bitte geben Sie Ihr Passwort erneut ein!<br>";

echo "<a href=http://www.mankali.de/main_intern1.htm>[ZURÜCK]</a>";

echo "<hr>";

echo "</td>";

echo "</tr>";

echo "</table>";

exit;

}

}

//Schleife

$i++;

}

else

{

//Falscher Username eingegeben!!!!

echo "Unbekannter Username!";

echo "oder";

echo "Unbekanntes Passwort!";

exit;

}

//____________________________________________________________

?>

Das Script testet, ob der angegebene Benutzername (im Feld) als Text vorliegt. Wenn ja, werden die Inhalte des Textes (Passwort,Pfad) getrennt und wenn das Passwort dann mit dem angebenenen stimmt, wird ein Link zu dem im File angebebenen Link ausgegeben.

Ich hoffe, dass Du so etwas meintest. Natürli´ch kannst Du die Passwörter auch noch verschlüsseln oder eine Datenbank benutzen.

Aber ein Ansatzpunkt ist das schon mal.

MFG

- Oneside -

danke ihr beiden ich denke ihr habt mir einen gewaltigen schritt weiter geholfen!

Mfg

stephan

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.