Veröffentlicht 15. Februar 200322 j Hallo, ich habe noch einmal ein Frage: Ich habe installiert: Apache 1.3.27 MySql 3.23.55 PHP 4.3.0 phpMyAdmin 2.4.0-rc1 Ich bekomme folgende Meldung: Das $cfg['PmaAbsoluteUri']-Verzeichnis MUSS in Ihrer Konfigurationsdatei angegeben werden! Ihre Konfigurationsdatei enthält Einstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort), welche denen des MySQL-Stardardbenutzers entsprechen. Wird Ihr MySQL-Server mit diesen Einstellungen betrieben, so können Unbefugte leicht von außen auf ihn zugreifen. Sie sollten diese Sicherheitslücke unbedingt schließen! In welchen Dateien und bei welchen Einträgen muss ich was schreiben? Vielen Dank für die Hilfe, ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen Konfiguration, das ist mir bekannt! Gruß Walter
15. Februar 200322 j Hallo, Du musst das in der config.inc.php3 oder config.inc.php eintragen. Je nachdem welche Version Du hast. Und lies Dir mal die Documentation.html durch. Die ist sehr hilfreich. Frank
15. Februar 200322 j Jetzt kann ich mich in der Datenbank nicht mehr anmelden, ... Wie und wo musst ich jetzt die SQL-DB konfigurieren? Danke noch einmal! Gruß Walter
15. Februar 200322 j Ab Zeile 62 in der config.inc.php bzw. config.inc.php3 steht: $i = 0; // The $cfg['Servers'] array starts with $cfg['Servers'][1]. Do not use $cfg['Servers'][0]. // You can disable a server config entry by setting host to ''. $i++; $cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost'; // MySQL hostname $cfg['Servers'][$i]['port'] = ''; // MySQL port - leave blank for default port $cfg['Servers'][$i]['socket'] = ''; // Path to the socket - leave blank for default socket $cfg['Servers'][$i]['connect_type'] = 'tcp'; // How to connect to MySQL server ('tcp' or 'socket') $cfg['Servers'][$i]['compress'] = FALSE; // Use compressed protocol for the MySQL connection // (Both are experimental and require PHP >= 4.3.0) $cfg['Servers'][$i]['controluser'] = ''; // MySQL control user settings // (this user must have read-only $cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = ''; // access to the "mysql/user" // and "mysql/db" tables) $cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config'; // Authentication method (config, http or cookie based)? $cfg['Servers'][$i]['user'] = '[b]datenbank_user[/b]'; // MySQL user $cfg['Servers'][$i]['password'] = '[b]datenbank_passwort[/b]'; // MySQL password (only needed [/CODE] Bei datenbank_user und datenbank_passwort must Du den Datenbankuser und das Passwort eintragen. Frank
24. September 200321 j morgen, der palvoelgyi sagt dass ich die änderungen ab der zeile 62 sehen kann. wenn ich allerdings die datei mit notepad öffne gibt es keine formatierung. mit welchem tool sollte ich diesen sourcecode am besten bearbeiten?? Ciao Antibiotik
24. September 200321 j Original geschrieben von Antibiotik morgen, der palvoelgyi sagt dass ich die änderungen ab der zeile 62 sehen kann. wenn ich allerdings die datei mit notepad öffne gibt es keine formatierung. mit welchem tool sollte ich diesen sourcecode am besten bearbeiten?? Ciao Antibiotik Mit nem vernünftigen Editor wie Textpad oder Ultraedit oder dem Windows Boardmittel Wordpad. Bei Wordpad drauf achten nicht speichern unter sondern speichern zu drücken, da bei speichern unter .txt an die Datei angehängt wird. Gruß Jaraz
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.