18. Februar 200322 j Hallo ! Ich habe ein Asus A7V mit einem Athlon TB 1,4 @1,7 Ghr CPU, und integriertem UDMA 100 Controller. An diesem Controller ist eine 80 GB Maxtor Platte angeschlossen. Diese Platte habe ich partioniert, und einen Bootmanager installiert. 1: Windows 98 2: Windows 2000 3: Suse Linux 4: Datenpartition. (Die Datenpartition ist bei jedem Betriebssystem sichtbar) Wenn ich also WIndows 98 starte, dann habe ich eine C:\ (Windows) Partition und eine D: (Datenpartition). Desweiteren habe ich noch einen Wechselrahmen. Wenn ich eine Platte im Wechselrahmen habe, ist auf einmal die Platte dann LW D:\, meine Datenpartition wird zu Laufwerk e:\ Warum? WIe kann ich das verhindern ? Wenn eine Platte im Wechselrahmen ist, soll sie E:\ werden.
18. Februar 200322 j wenn die platte drin ist vergib einen neuen laufwerksbuchstaben, dann nimm sie raus und gucke, ob sie beim nächsten einsetzen wieder den vergebenen buchstaben erhält
18. Februar 200322 j Autor Das funktioniert nicht, weil der Punkt im Gerätemanager dekativiert ist. (da wo man neue Buchstaben vergeben kann, ist das Auswahlmenü mit Buchstaben grau, also inaktiv)
18. Februar 200322 j Originally posted by Thombo Desweiteren habe ich noch einen Wechselrahmen. Wenn ich eine Platte im Wechselrahmen habe, ist auf einmal die Platte dann LW D:\, meine Datenpartition wird zu Laufwerk e:\ Warum? WIe kann ich das verhindern ? Wenn eine Platte im Wechselrahmen ist, soll sie E:\ werden. Hi, zwei wichtige Fragen: a) Wie ist den die Festplatte/Wechselfestplatte angeschloßen? (Master/Slave - IDE1/IDE2) welche Partitionen hast du genau? (primäre DOS-Partition, erweiterte DOS-Partition, logisches DOS-Laufwerk innerhalb einer erweiterten DOS-Partition) denn davon ist abhängig wie die Laufwerksbuchstaben vergeben werden. Deine Wechselfestplattenpartition muß als ERWEITERTE DOS-Partition eingerichtet sein, damit sie sich bei der Laufwerksbuchstabenvergabe hinter der ersten Platte einreiht. (sihe auch: http://www.nickles.de/c/s/4-0002-142-1.htm) Bis dahin Pönk
18. Februar 200322 j Originally posted by Thombo Dann kann ich aber nicht mehr von der platte booten, oder ? Wenn du mit Platte die Wechselplatte meinst, ja von der kannst du dann nicht mehr booten. Pönk
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.