Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit Laufwerksbuchstaben

Empfohlene Antworten

Hallo !

Ich habe ein Asus A7V mit einem Athlon TB 1,4 @1,7 Ghr CPU,

und integriertem UDMA 100 Controller.

An diesem Controller ist eine 80 GB Maxtor Platte angeschlossen.

Diese Platte habe ich partioniert, und einen Bootmanager installiert.

1: Windows 98

2: Windows 2000

3: Suse Linux

4: Datenpartition.

(Die Datenpartition ist bei jedem Betriebssystem sichtbar)

Wenn ich also WIndows 98 starte, dann habe ich eine C:\ (Windows) Partition und eine D: (Datenpartition).

Desweiteren habe ich noch einen Wechselrahmen.

Wenn ich eine Platte im Wechselrahmen habe,

ist auf einmal die Platte dann LW D:\, meine Datenpartition wird zu Laufwerk e:\

Warum? WIe kann ich das verhindern ? Wenn eine Platte im Wechselrahmen ist, soll sie E:\ werden.

wenn die platte drin ist vergib einen neuen laufwerksbuchstaben, dann nimm sie raus und gucke, ob sie beim nächsten einsetzen wieder den vergebenen buchstaben erhält

  • Autor

Das funktioniert nicht, weil der Punkt im Gerätemanager dekativiert ist.

(da wo man neue Buchstaben vergeben kann, ist das Auswahlmenü mit Buchstaben grau, also inaktiv)

Originally posted by Thombo

Desweiteren habe ich noch einen Wechselrahmen.

Wenn ich eine Platte im Wechselrahmen habe,

ist auf einmal die Platte dann LW D:\, meine Datenpartition wird zu Laufwerk e:\

Warum? WIe kann ich das verhindern ? Wenn eine Platte im Wechselrahmen ist, soll sie E:\ werden.

Hi, zwei wichtige Fragen:

a) Wie ist den die Festplatte/Wechselfestplatte angeschloßen? (Master/Slave - IDE1/IDE2)

B) welche Partitionen hast du genau? (primäre DOS-Partition, erweiterte DOS-Partition, logisches DOS-Laufwerk innerhalb einer erweiterten DOS-Partition)

denn davon ist abhängig wie die Laufwerksbuchstaben vergeben werden.

Deine Wechselfestplattenpartition muß als ERWEITERTE DOS-Partition eingerichtet sein, damit sie sich bei der Laufwerksbuchstabenvergabe hinter der ersten Platte einreiht.

(sihe auch: http://www.nickles.de/c/s/4-0002-142-1.htm)

Bis dahin

Pönk

Originally posted by Thombo

Dann kann ich aber nicht mehr von der platte booten, oder ?

Wenn du mit Platte die Wechselplatte meinst, ja von der kannst du dann nicht mehr booten.

Pönk

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.