Zum Inhalt springen

NT-Domänen - Benutzer übernehmen


Rondrian

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe im Moment folgendes Problem:

Bei uns im Betrieb gibt es bisher 2 getrennte Domänen, die nun mit einem neuen NT4.0 Server zu einer neuen Domäne zusammengefaßt werden sollen. Die Frage ist jetzt, wie krieg ich die alten Benutzerkonten am besten mit Ihren Profilen, Programmeinstellungen, etc., die z.T. lokal auf den Workstations gespeichert sind, in die neue Domäne hinein?

Danke für Eure Anteilnahme... :-)

Rondrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wirst wohl nicht drumrum kommen die Benutzer neu anzulegen. Aber die Profile kannst du einfach auf den PDC oder wo auch immer kopeiren und dann bei den neuen Benutzer den Pfad ändern. Also so habe ich das gemacht und hat die wenigste Arbeit gemacht. Wenn du natürlich 1000 User hast oder so ist das auch blöd. Aber wieso macht ihr nicht einfach einen Trust zwischen den Domänen ?

Erspart viel Arbeit.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit dem Trust ist gut, aber wir möchten die beiden alten Domänen abschalten, also geht das leider nicht.

Mit dem Kopieren der Profile hab ich mir auch überlegt, aber es gibt da so schöne Programme, wie z.B. IE oder Outlook Express (natürlich alle von Microdödel!) die Ihre Daten nicht in dem Profile-Ordner abspeichern und die bei uns auch nicht testweise nachträglich in das neue Profil eingebunden werden konnten... Also auch nicht die perfekte Lösung.

Kennst Du vielleicht ein Tool oder sowas, das genau für diese Arbeit geschrieben worden ist?

Gruß

Rondri@n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm ... Für IE5 gibt es Policies die mehr oder weniger was taugen und ein nettes Tool, IEAK für IE5 damit kannst du zumindestens die INstallation vordefinieren und die Einstellunhgen. Die ADM Files sind da dabei.

Wenn ihr den Proxy von Gates benutzt kannst du auch da noch ein paar Einstellungen abdecken. Naja und Outlook 98 legt ALLE Daten im Profil ab ... wies bei Express aussieht kann ich mich nicht äussern.

Das IEAK (Internet Explorer Administration Kit) kannst du bei Microsoft downloaden für nix. Wenn du dich dann registrieren lässt bekommst du gleich nen CD Key mitgeschickt.

Beide Domänen sollen verschwinden und eine völlig neue mit neuem Namen soll eingerichtet werden ?

Das ist natürlich ein Problem.

Naja ... schau einfach mal, ob du nicht bisschen was über die Policies abdecken kannst.

ansonsten viel Spaß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...