Veröffentlicht 25. Februar 200322 j Hi, wie kann ich bei Win2k, wenn es sich in einer Domäne befindet, einstellen, dass ein Benutzer der in der Domäne existiert, z.B. ein Adiministrator auf diesem PC ist? Da das Benutzerprofil ja nicht lokal existiert, taucht es nicht in der Computerverwaltung auf. Bei WinXP kann man einfach in der Systemsteuerung unter Benutzerkonten einen neuen Benutzer hinzufügen, die Domäne angeben und muß dann sagen zu welcher Benutzergruppe er gehört. Bei Win2k habe ich sowas nicht gefunden. Gruß Guybrush
25. Februar 200322 j rechtsklick arbeitsplatz-> verwalten -> lokale benutzer und gruppen -> gruppen -> administratoren eigenschaften - > hinzufügen und dann kannst du per pop down die domain angeben und den benutzer hinzufügen.
25. Februar 200322 j Autor Originally posted by Marlboro Man rechtsklick arbeitsplatz-> verwalten -> lokale benutzer und gruppen -> gruppen - > administratoren eigenschaften - > hinzufügen und dann kannst du per pop down die domain angeben und den benutzer hinzufügen. Danke:D
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.