Zum Inhalt springen

komunikation server -> IE-Client


ComputNik

Empfohlene Beiträge

moin,

also ich habe einen Server geschrieben der wartet am port 80 auf eingehende Nachrichten. wenn ich dann in IE http://localhost eingebe kommt folgende nachricht an:

GET / HTTP/1.1

Accept: application/vnd.ms-powerpoint, application/vnd.ms-excel, application/msw

ord, image/gif, image/x-xbitmap, image/jpeg, image/pjpeg, */*

Accept-Language: de

Accept-Encoding: gzi

so jetzt will ich dem IE antworten so das eine html seite angezeigt wird.

(das muß nur ersteinmal für den IE funzen, die anpassung an Opera usw. kann ich später machen)

das problem ist ich weiß nicht was der IE für eine Header structur erwartet. (was will der IE haben damit ich was anzeigen lassen kann ?)

Ich hab jetzt erstmal folgendes zurückgesendet:

HTTP/1.1 200 OK

Date: Thu, 15 Feb 2003 20:41:10GMT

Server: MeinServer/1.0 (NT5)

Keep-Alive: timeout=15

Connection: Keep-Alive

Content-Type: text/html

<html><head></head><body>hallo</body></html>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by ComputNik

moin,

...

das problem ist ich weiß nicht was der IE für eine Header structur erwartet. (was will der IE haben damit ich was anzeigen lassen kann ?)

Ich hab jetzt erstmal folgendes zurückgesendet:

Das hat nichts mit dem IE oder was auch immer zu tun, das ist einfach das HTTP 1.1 Protokoll, wie das Protokoll aussieht , findet du hier:

http://www.ietf.org/rfc/rfc2068.txt?number=2068

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by ComputNik

moin,

also ich habe einen Server geschrieben der wartet am port 80 auf eingehende Nachrichten. wenn ich dann in IE http://localhost eingebe kommt folgende nachricht an:

so jetzt will ich dem IE antworten so das eine html seite angezeigt wird.

(das muß nur ersteinmal für den IE funzen, die anpassung an Opera usw. kann ich später machen)

das problem ist ich weiß nicht was der IE für eine Header structur erwartet. (was will der IE haben damit ich was anzeigen lassen kann ?)

Ich hab jetzt erstmal folgendes zurückgesendet:

Du hast das oeffnende <BODY> Tag vergessen , das zum Einen, und dann denke ich muss zwischen HTTP-Header und Body noch 2 CRLF ... aber lies halt mal die RFC dazu.

Frakn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HTTP / 1.1 200 OK HTTP Response

Content-Type: text/html HTTP Header

Content-Lenght: 1234 HTTP Header

Leerzeile

<html> HTML Seite

<head>

</head>

<body>

hallo

</body>

</html>

die länge ist glaube wichtig damit dann der client(IE) überprüfen kann ob alles angekommen ist.

hab allerdings jetzt keinen kompiler da um das zu testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by ComputNik

die länge ist glaube wichtig damit dann der client(IE) überprüfen kann ob alles angekommen ist.

hab allerdings jetzt keinen kompiler da um das zu testen.

Was hat denn der Compiler damit zu tun ?

Was bekommst bekommst du denn vom IE angezeigt, wie sieht der Source der

HTML Page aus ?

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat denn der Compiler damit zu tun ?

Als ich gepostet hatte war ich nicht an meinem eigenem rechner, und hate keinen kompiler installiert.

hab es aber gestern abend probiert und :) es funzt

folgendes habe ich getätigt:

WSAStartup()

socket()

bind()

accept()

asuwertung des headers

get komando einlesen "/index.html"

datei einlesen und schicken

send()

Server: Servername/1.0.0 (NT 5.0) PHP/3.0.6\nContent-Type: text/html\n\n

<!--Server request-->

<html>

...

</html>

Benötigter Header:

Server: Servername/1.0.0 (NT 5.0) PHP/3.0.6

Content-Type: text/html

siehe:

http://www.ulrich-vogel.de/programmierung/sockdoc.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon das das nicht ganz ordentlich ist.

Ich hab nur im sniffer geschaut was ein Apache sendet und das hab in meinen send string kopiert. Wenn der Apache das sendet und es geht geht es auch wen das mein server schickt.

Das das keinen sinn hat is erstmal zweitens.

Wenn die sache fertig werden soll lese ich mir ja nicht den ganzen link durch.

Ich brauchte den server um damit am nächstem tag zu arbeiten (clientprogrammierung in VB --> Weiterbildung)

Von der Sache her ist es egal was man sendet:

Server: Servername/1.0.0 (mein lustiges OS)

so richtig merken tut man das im IE nicht das der server der die html seite sendet auf einem "lustigem OS" läuft.

das problem bestand nur darin das ich die leerzeile nicht mitgesendet habe.

na egal PHP oder nicht is doch wurst wenn du nur eine html seite schickst.

:marine

der link ist aber das beste was ich zu dem thema dann noch finden konnte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...