Zum Inhalt springen

icons bzw. symbole fuer office benoetigt !


real_ufu

Empfohlene Beiträge

Hi all,

ich bin schon am verzweifeln...selbst ggogeln bringt mich nicht weiter :(

ich schreibe gerade eine doku und wuerde dort gerne symbole bzw icons einfuegen wie man sie von den fehlermeldungen aus win kennt

(gelber kreis mit ausrufezeichen z.b. oder roter kreis mit weissem x ).

weiss jemand wo ich fuer office icons bzw. so technische symbole herbekomm ?

(evtl. aus win selbst ????)

eben so, das man sie einfach in ein doc einfuegen kann !

im voraus schonmal vielen dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ist zwar jetzt ein Tipp hintenrum, aber vielleicht hilft er Dir.

Entweder Du "generierst" solche Fehlermeldungen, und holst Dir die Icons per Screenshot (z.B. auf Laufwerk a: klicken, wenn keine Diskette drin ist).

Oder - der elegantere Weg - Du programmierst Dir in einer Sprache, die Systemabhängige Dialoge kennt (VB, C++ mit MFC, Java mit SWT) eine kleine Anwendung, die Dir das macht.

Solltest Du damit Schwierigkeiten haben, schreib ich Dir schnell eine Java-App, die Dir die Dialoge bringt. Kann aber bis heute abend dauern, da ich zuerst meine normale Arbeit machen muss.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

zuerstmal vielen dank fuer dein angebort mir da zu helfen !!

weiss ich zu schaetzen.

ABER die sache mit den sreenshots hab ich schon probiert und sieht im nachhinein ausserst haesslich aus.

kommt wohl daher, das die icons sehr pixelig werden, wen man die dann irgendwo einfuegt.

mein haupt problem damit ist, das ich die doku in word erstelle und dann nach pdf konvertiern muss.

darum haette ich eben gerne saubere, scharfe konturen.

also irgendwie mag ich das nicht glauben, das es sowas kaum im netz giibt.

wird doch in technischen dokus so oft benutzt !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NACHTRAG

habe gerade ein tool namens ICON EXTRACTOR empfohlen bekommen und auch sofort getestet.

muss man nicht installieren, einfach nur ausfuehren.

danach kann man seine laufwerke nach icons abgrasen lassen.

da gibts echt alles...vom msdos symbol ueber alle

fehlermeldungssymbole , netzwerksymbole...alles da...

coole sache zum doku schreiben !

Info und download: hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast doch oben links die moeglichkeit per drop down box das lw auszuwaehlen...

dann setzt du noch das haekchen bei "include subdirectories" ..et voila...das ganze lw wird gescannt !

es sei denn du haettest vieleicht ne andere vers. als ich !?!?!?

ich hab 1.0.16

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...