Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alle Drucker unter Linux, wo?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

4.Ich habe unter Yast2 meinen neuen Drucker HP 6122 gesucht und er hat ihn auch erfolgreich gefunden. Das Problem ist, wenn ich versuche unter StarOffice 5.2 zu drucken, zeigt er mir irigend einen Generic - Drucker, der HP ist dort gar nicht zu sehen... Wo kann ich alle Drucker wie unter Windows sehen und einen Standard-Drucker einrichten, in dem Falle meinen HP, damit er immer als der Hauptdrucker fungiert?

Vielen Dank für die Infos im voraus.

  • Autor

Ich habe einen neueren Drucker, der heisst HP 6122. Der Linux hat keine Treiber für ihn. Wo kann ich Treiber für den neuen Drucker für Linux herunterladen und wie läuft überhaupt die Installation ab?

Sorry für die vielleicht dummen Fragen, aber ich bin ein Anfänger in dem Bereich und möchte schnellst möglichst Erfahrungen sammeln.

Danke im voraus.

Als Standart einstellen:

Yast2->Hardware->Drucker->Drucker auswählen, auf Bearbeiten klicken (NICHT konfigurieren) und dann auf Standart klicken.

BTW: Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.

Noch ein zweiter Tipp: RTFM :D Guck dir mal die beigelegten Handbücher durch und versuch mal mit den Onlinehilfen wie "man" zu arbeiten :D Oder der Suse Supportdatenbank unter: http://sdb.suse.de/sdb/de/html/

  • Autor

Hi,

hab ich gemacht. Er hat den auch gefunden. Das Problem ist nur, dass er den Drucker unter Office nicht anzeigt, sondern zeigt mir den Generic Drucker an.

Wo ist denn das Drucker-management unter Linux?

Danke dir für die ständige Hilfe.

@ Freedom

Aus deinen anderen Postings schliesse ich mal, du verwendest KDE - denn das hat ein eigenes Drucksystem.

AFAIK muss erstmal der Drucker unter Linux eingerichtet werden (z.B. mit lpr oder CUPS), dann evtl. unter KDE konfiguriert werden und dann StarOffice bekannt gemacht werden.

Schau dir mal folgendes Dokument an:

Drucker-Probleme mit SuSE Linux 8.0

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsmeix_print-80-probleme.html

Es gibt auch noch einen Artikel:

Drucker einrichten für StarOffice

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/ke_so-print.html

Allerdings ist der ziemlich alt und bezieht sich noch auf lpr - standardmäßig verwendet SuSE 8.0 wohl CUPS.

Originally posted by sheep

Allerdings ist der ziemlich alt und bezieht sich noch auf lpr - standardmäßig verwendet SuSE 8.0 wohl CUPS.

Nur zur Anmerkung :

In der Version SuSe 8.0 wird noch das lpr-Drucksystem als Standard installiert, erst mit Version 8.1 erfolgt der Wechsel auf CUPS.

Gruß

Terran Marine

@ Terran Marine

Ah okay, ich dachte SuSE wäre schon früher auf CUPS gewechselt. Damit erledigt.

@ Freedom

Um wieder zu deinem ursprünglichen Posting zurück zu kommen, wenn der Drucker und KDE funktioniert und es nur darum geht, ihn StarOffice bekannt zu machen, dann probier mal "spadmin" aus. (als root)

  • Autor

Um wieder zu deinem ursprünglichen Posting zurück zu kommen, wenn der Drucker und KDE funktioniert und es nur darum geht, ihn StarOffice bekannt zu machen, dann probier mal "spadmin" aus. (als root)

Hi, der Drucker funktioniert, wenn ich den mit Yast2 eingerichtet habe und zwar hat er ohne Probleme "Hello World" ausgedruckt.

Das stimmt, das Programm "StarOffice" kennt ihn aber nicht. Ich habe einfach mal unter Bash versucht spadmin einzugeben, er kennt diesen Befehl nicht, kannst Du mir vielleicht etwas genauer erklären, wo ich das Programm finde und wie ich vorgehen muss?

Dafür wäre ich dir sehr dankbar.

Originally posted by Freedom

Ich habe einfach mal unter Bash versucht spadmin einzugeben, er kennt diesen Befehl nicht, kannst Du mir vielleicht etwas genauer erklären, wo ich das Programm finde und wie ich vorgehen muss?

Schau mal im Installationsverzeichnis von StarOffice, je nachdem wohin SuSE 8.0 das installiert hat, z.B. in:

/opt/soffice/ oder /opt/office52/ ...

Alternativ sollte sich dazu eigentlich auch eine Verknüpfung im Startmenü von KDE finden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.