Veröffentlicht 10. März 200322 j Hallo, ich will auf meine Server (freebsd 4.4) sendmail und fetchmail so einrichten das ich mit fetchmail meine mails obhole und mit sendmail über den Mailserver meines Providers verschicken kann. fetchmail habe ich schon zulaufen bekommen, damit kann ich alle Mail konnten abrufen. es klempt noch am sendmail. kann mir jemand sagen wie ich sendmail, am besten über webmin,einstellen muss? localhost
10. März 200322 j Bei Webmin kann ich Dir nicht sagen was Du einstellen mußt. Die Option die Du suchst nennt sich aber Smarthost. In der sendmail.cf mußt Du einfach 'DS<smarthost>' richtig setzen. Das sollte es gewesen sein.
10. März 200322 j also das hat nicht geklappt, es kommt jetzt immer die Fehlermeldung: host map: lookup (compuserve.de): deferred wenn in versuche eine Mail zuversenden.
10. März 200322 j Originally posted by localhost also das hat nicht geklappt, es kommt jetzt immer die Fehlermeldung: host map: lookup (compuserve.de): deferred wenn in versuche eine Mail zuversenden. Was hast Du als Mailserver eingetragen? Afaik ist die alleinige Angabe von compuserve.de nicht die Adresse des Mailservers. Auch musst Du evtl. noch POP-before-SMTP bzw. die Authentifizierung ueber SMTP einschalten.
10. März 200322 j als Mailserver habe ich den smtp server meines providers eingetragen. die E Mailadresse an die ich senden wollte war eine compuserve adresse.
11. März 200322 j Hallo, bin jetzt einen Schritt weiter. wenn ich versuche eine Mail zusenden kommt immer die antwort: reason: 530 authentication required ich mache aber schon pop / smtp. wie kann ich jetzt sendmail dazu bringen den login und das pass wort mit zuschicken?
11. März 200322 j Ich schick mal ein paar Links: http://www.sendmail.org/~ca/email/auth.html http://people.freenet.de/slgig/cfreadme_de/smtp_auth.html http://www.snafu.de/content/support/email/linux/sendmail/
14. März 200322 j Hallo, ich habe jetzt sendmail-sasl-8.11.6.tgz und cyrus-sasl-1.5.24_7.tgz installiert. Nach der installation von cyrus kamm folgende Meldung: PREFIX/etc/cyrusdb.db now needs to be created before applications that depend on SASL are used. su cyrus /usr/local/sbin/saslpasswd -c userid You will also need to start the pwcheck daemon: /usr/local/etc/rc.d/pwcheck.sh start Read the documentation in PREFIX/share/doc/SASL How to enable SMTP AUTH with system Sendmail 8.11 - Sendmail.README How to use LDAP or MySQL for passwords - see html/sysadmin.html wenn ich su cyrus eingeben und dann das passwort kommt die Meldung: This account is currently not available. hat jemand ein Tip woran das liegen könnte? localhost
16. März 200322 j Mit welcher UserID hast Du 'su cyrus' eingegeben? Er sollte Dich nicht nach dem Paßwort fragen wenn Du root bist - versuch's mal als root.
17. März 200322 j habs mit root probiert, dann kommt die passwort abfrage nicht aber die Meldung bleibt die selbe. localhost
17. März 200322 j Ich selbst hab Cyrus für Sendmail unter BSD noch nie eingerichtet - nur für Postfix unter Linux. Dort funktionieren saslpasswd und sasldblistuser auch ohne ein su <irgendwer>. Laß mal das su weg, was passiert dann?
17. März 200322 j wenn ich cyrus mit /usr/local/etc/rc.d/pwcheck.sh start starte erschein pwcheck und dann wieder der prompt. beim versuch ne Mail über die konsole zu senden kommt folgende Fehlermeldung: 554 5.0.0 /etc/mail/sendmail.cf: line 87: readcf: DontBlameSendmail option: GroupReadableSASLFile unrecognized Warning: Option: AuthMechanisms requires SASL support (-DSASL)
17. März 200322 j sendmail hat sich über die Rechte der Paßwort-Datei beschwert - die sollten 600 sein...
17. März 200322 j habe icjh geändert, jetzt kommt diese Meldung: shuttle# Warning: Option: AuthMechanisms requires SASL support (-DSASL) Warning: Option: DefaultAuthInfo requires SASL support (-DSASL)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.