Veröffentlicht 12. März 200322 j Hallo zusammen, auch ich habe heute endlich meinen Projektantrag von der IHK zurückbekommen. Und siehe da, er ist mit Auflagen genehmigt worden. Nur habe ich leider mit den Auflagen ein Problem. Ich weiß nämlich nicht, wie sie zu deuten sind. Punkt 1: Sie schreiben Durchführungstermin Meinen die damit nun, das meine Angaben (vom 01.März bis 30.April) nicht richtig wären? Sollte ich besser schreiben: vom 13.März bis 29.April? Punkt 2: Sie schreiben Feinkonzept berücksichtigen Was meinen die damit nun? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ansonsten allen baldigen Prüflingen viel Glück...!
12. März 200322 j Am allerbesten wäre es, wenn Du die IHK anschreiben würdest. Wenn dein Antrag jetzt erst genehmigt wurde und Du am 1.3. anfangen wolltest, dann wird es aber langsam eng, oder :confused:
12. März 200322 j Du solltest als Durchführungszeitraum den Zeitraum benennen, in dem du das Projekt durchführst (wie der Name schon sagt). Diesen Zeitraum solltest du so wählen, dass du dein Projekt in den 35 oder 70 Stunden schaffst. Also eine Angabe von einer Woche bei 35 Stunden (FISI) oder zwei Wochen bei 70 Stunden (FIAE). Mehr solltest du nicht hinschreiben, denn sonst könnte der Eindruck entstehen, dass du für das Projekt mehr Zeit in Anspruch genommen hast, als du eigentlich zur Verfügung hast. Bei deinen Fragen würde ich, wenn dir irgendetwas unklar erscheint oder du nicht weißt, wie nun was gemeint ist oder was der PA von erwartet, ruf den Vorsitzenden des Ausschusses an und frage direkt bei ihm nach. Die Telefonnummer müsstest du bei deiner zuständigen IHK bekommen. Viel Glück.
12. März 200322 j Sie meinen bestimmt auch, daß Dein Durchführungszeitraum ja vor der eigentlichen Genehmigung liegt. Das darf nicht sein...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.