Zum Inhalt springen

Lokale Administratoren


cujo

Empfohlene Beiträge

Hallo, FI's :)

Ich habe schon gesucht, unter Google und hier, aber eider nichts passendes gefunden...mag sein, dass meine Suchbegriffe nicht kreativ genug waren :rolleyes:

Also, ich poste jetzt mal auf die Gefahr hin, dass meine Frage schon mehrmals gestellt wurde, für Links bin ich auch dankbar.

Ich arbeite mich gerade tiefer in W2K ein, und versuche herauszufinden, wie ich jemandem zwar Administratorenrechte für die Programme geben kann, welche diese verlangen, aber ihm dennoch zu verweigern, schädigende Veränderungen am System vorzunehmen. Wie würdet Ihr das realisieren? Das geht bestimmt über Policies, oder? Damit kenne ich mich aber leider noch nicht so gut aus.

Danke für alle Tips

cujo

Sorry, kleiner Nachtrag:

- W2K Professional

- Service Pack 3

- Alle Einstellungen nur auf diesem einen System (Rechner)

- Was noch interessant wäre, wie man verhindern kann, dass der besagte (Teil-)Admin diese Einstellungen aufgrund seiner Berechtigungen selbst aushebeln kann (ich weiß, das ist eine komische Frage, aber vielleicht hat das ja schonmal jemand so gemacht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

mir ist afaik keine Möglichkeit bekannt, einerseits die notwendigen Admin-Rechte für Programme zu vergeben und andererseits den Zugriff auf Systemeinstellungen zu verbieten.

Programminstallation benötigen oftmals nur schreibenden Zugriff auf den WINNT Ordner, verschaffst den User darauf Zugriff können sie idR auch Programme installieren.

Nachteil ist dann, das sie durch den Zugriff auf WINNT das ganze System lahmlegen können. Da kannst du ihnen auch gleich volle Admin-Rechte geben.

Hast du es mal mit Hauptbenutzer Rechten versucht ?

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Terran :)

Ja, das habe ich. Aber dieses System nutzt Programme wie Sage KHK und Nero. Und diese wiederum erfordern zur Installation und danach für Teilaufgaben Admin-Rechte :( Und genau diese will ich dem User nicht vollständig überlassen...der wuselt nämlich dauernd durchs Netz und saugt und macht und tut :D

Grüße, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, ich kenne jetzt das Programm uzwar nicht, oftmals reicht es aber auch aus, wenn der Benutzer auf bestimmte Registryschlüssel Zugriff hat. Ich hatte ein derartiges Problem zum Beispiel bei einer Haufe-Software. Das ist erigentlich nur eine Mini-Datenbank, der Nutzer braucht aber irrsinnig viele Rechte, um sie nutzen zu können. Ruf im Notfall mal beim Herstellersupport an und frag nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sven :)

Genau da liegt unser Problem. Sage ist nämlich so überaus freundlich, uns für den telefonischen Support Extra-Euros berechnen zu wollen. Finde ich persönlich eigentlich recht unverschämt, da dieses Programm ohnehin nicht gerade billig ist, aber ändern kann ich das wohl nicht. Jedenfalls sagen die keinen Ton ohne vorherige Anmeldung bei deren Support-System...danke trotzdem für rege Beteiligung ;)

Gruß, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, da bin ich wieder. Um alle hier teilhaben zu lassen, poste ich nochmal. Ich konnte leider nicht herausfinden, auf welche Dateien Sage zugreifen will. Ich hab' mal wieder geflickschustert, aber die Lösung gefällt mir gar nicht gut:

- Standardfreigaben auf C: entfernt

- Administratorenrechte für diesen Benutzer

- Rechte für diesen Administrator eingeschränkt

Jetzt läuft alles so, wie ich es mir vorstelle, aber der Benutzer könnte es eben selbst aushebeln. Übel...

Danke an alle, die helfen wollten :)

Gruß, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...