Veröffentlicht 16. März 200322 j Guten Morgen, gibt es eigentlich ein Linux für Handhelds oder PDAs? Danke für EURE Antworten! :bimei Gruss Kaffeemacher
16. März 200322 j Hallo, Ja, klar. Ich habe auf meinem iPAQ familiar-Linux 0.6.1 ( http://familiar.handhelds.org/ ) laufen. Die Installation verlief völlig problemlos, allerdings gibts eine kritische Stelle, bei der nichts schiefgehen sollte. Leider läuft meine Netzwerkkarte (WLAN) noch nicht so recht. Nic
16. März 200322 j Morgen, das Thema hatten wir auch hier schonmal : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=39298&highlight=sharp+linux
17. März 200322 j Bei Redhat ist auch ein Tool Standardmäßig dabei. Das funzt auch gut. Habs mit meinen m100 getestet... :-) Leider weiß ich nicht mehr wie das Programm heisst. gnome-handheld oder so k.A.. Guck einfach mal im gnome menü... :-) Palm OS für Windows funktioniert auch super mit wine, damit mach ich es im Moment!!! :-) Link1
17. März 200322 j Originally posted by debitux Bei Redhat ist auch ein Tool Standardmäßig dabei. Das funzt auch gut. Was für ein Tool? Es geht hier um Linux-Distributionen für iPAQs oder andere Handhelds, nicht um die Synchronisation! Nic
17. März 200322 j Hui sry. Habs falsch gelesen :-) Es gibt Linux für PDA's Link :-) Hoffe das kommt der Sache n bisl näher... Gruß debitux
17. März 200322 j Originally posted by debitux Link :-) Hoffe das kommt der Sache n bisl näher... Ja, kommt der Sache näher. Nur wurde dieser Link bereits weiter oben gepostet. Nic
18. März 200322 j Für Zaurusfans gibts da aber noch die OpenZaurus Alternative auf www.openzaurus.org. Ich arbeite mit 3.1 und bin sehr zufrieden. Hier gibts auch alternative windowmanager dafür... fluxbox oder picogui. Was man sich da antut bleibt jedem selbst überlassen :-) Hier ein Paar Bilder von mir aus dem Leben gegriffen. (achtung nur ne DSL Leitung....) http://silence.homelinux.org/z/ ähm, das bild mit dem erotikstreifen ist mplayer :-) Aber das beste sind die transparenten Menüs *schwärm*
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.