Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

ich arbeite zur zeit mit dem REDDOT CMS und wollt mal fragen mit was hier noch so gearbeitet wird, da ein neuer kunde von uns nicht mal so eben 5.000 EUR für ein CMS ausgeben will!! kennt ihr preiswertere alternativen????

Zope

(könnte AFAIK eventuell sogar eine GNU-Lizenz haben... Bin mir aber nicht sicher! Jedenfalls liegt das den Suse Linux Distributionen auch bei.)

www.zope.com / www.zope.org

Hi,

in www.opencms.com

versuche ich mich gerade ein bisschen einzulesen.

Gruß Jaraz

Moinsen,

also wenn ichs recht verstehe, soll das eine kommerzielle Seite werden.

Für kommerzielle Systeme würde ich grundsätzlich von der, im privaten Bereich so beliebten PHP/MySQL-Kombination abraten.

Diese Systeme haben das Problem, dass man keinen (oder nur sehr schwer) Support kriegt, wenn es denn mal Probleme gibt. Das gilt sowohl für PHP als auch MySQL und im Zweifelsfall auch das CMS.

Ich würde mir mal das ITmaxxx-CMS anschauen.

Das gibts ab € 379,- (glaub ich, auf jeden fall aber unter 400) und is ne Firma mit Support, etc. dahinter.

Ich rate auf jeden Fall zu PHP/MySQL, weil der Kunde den Support von der Firma kriegt, die die Homepage bereitstellt, nicht vom CMS-Hersteller.

Das nennt man Kundenbindung und bringt wieder Kohle.

Originally posted by Mr. Bubbles

Für kommerzielle Systeme würde ich grundsätzlich von der, im privaten Bereich so beliebten PHP/MySQL-Kombination abraten.

Diese Systeme haben das Problem, dass man keinen (oder nur sehr schwer) Support kriegt, wenn es denn mal Probleme gibt.

Das stimmt so natürlich nicht ganz. Support für die PHP/MySQL-Kombination zu bekommen ist überhaupt kein Problem. Das ganze Netz ist voll davon. Was viel problematischer ist, ist jemanden rechtlich für Fehler belangen zu können, so daß man als Dienstleister, der dem Kunden diese Kombination verkauft hat, im Tor steht.

Wir selbst arbeiten übrigens mit Gauss VIP Enterprise, was aber preislich deutlich über dem von nager angepeilten Spielraum liegen dürfte.

  • 5 Jahre später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.