Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

also erstmal meine konfiguration:

ich hab redhat 7.2

mit 3 isdn karten

auf denen ich zu 6 standorten verschiedene verbindungen aufbaue

mein problem:

ich muss für die verbindungen host-routes vergeben und die werden automatisch beim wählen gelöscht

und die default route wird verändet (was nicht geschehen soll)

weiß da jemand abhilfe???

ja ich hab alles selber gebaut (mit isdnctrl und ipppd)

Dann verbiete ipppd das er irgendwelche Routen setzt und setzte, abhängig vom Device, die Routen in der if-up.local selbst. Vergiß nicht die Routen in der if-down.local wieder zu löschen bzw. anzupassen.

jo gut danke ich habs jetzt hingekriegt

(aber wie verbiete ich ipppd die routen zu setzen)

ich lösche sie momentan noch selber über ip-up

Bei den Optionen von ipppd kann man '-defaultroute' setzen - dann trägt er eben selbige nicht ein. Für weitere Optionen verweiße ich Dich mal auf dessen manpage: 'man ipppd'.

Das wichtigse ist aber: es läuft. :P

ja hab ich schon probiert klapt nicht so richtig

der trägt immer eine route nach 10.0.0.0/24 ein

also das erste hat 10.104.20.103 ptp 10.104.20.4

eine host-route ist gesetzt nach 10.104.30.7 auf ippp0

eine host-route ist gesetzt nach 10.104.30.7 (über 10.104.20.4) auf ippp0

nach der einwahl sind die beiden routen weg und es steht eine nach 10.0.0.0/24 auf ippp0

Stimmt. Das ist völlig normal so. Wenn ich mich noch richtig erinnere brauchst Du aber diese Host-Routen und nicht die Netzwerk-Routen. Die Netzwerk-Routen werden von dem default ip-up Skript gesetzt - evtl. dieses anpassen.

Oder wie oben bereits erwähnt: mit dem vorhanden glücklich sein.

ok danke für die hilfe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.