Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich befinde mich in einer Ausbildung zum Inforamtikkaufmann, und möchte hier fragen, wie die pratkischen Fähigkeiten aussehen sollten, die man in den 3 Jahren vermittelt bekommen sollte.

Ich habe das Gefühl, dass das bei mir bis jetzt ein wenig vernachlässigt worden ist vom Betrieb aus!

Könnt ihr mir da was sagen?

Und wie bekomme ich am besten zusätzliches Wissen/Fähigkeiten indem ich mich selber "fortbilde"?

@ b-r-e

Zu deiner ersten Frage:

Dafür gibt es Ausbildungsverordnungen, in denen die Inhalte der Ausbildung festgelegt sind. (u.a. Rahmenlehrpläne)

Das hier sind z.B. Rahmenlehrpläne der IT-Berufe der Kultusministerkonferenz Hessen (Nur mal als Beispiel):

http://berufliche.bildung.hessen.de/p-rahmenplaene-kmk/index_html

In den Texten steht etwas weiter hinten auf Auflistung der Inhalte der jeweiligen Lernfelder. Schau dir das mal an bzw. für lokale Richtlinien ob du etwas über die Regelungen in Bayern findest.

Du kannst deinen Ausbilder ja mal auf diese Rahmenlehrpläne ansprechen. Übrigens sollten diese dem Betrieb auch vorliegen.

Tja, mein Ausbilder. Das ist noch was zu sagen. Dieser muss eigentlich sehr gut über die Lehrpläne bescheid wissen, denn er sitzt irgendwie mit der Schule (Prüfungsausschuss??) "in einem Boot". Dann müsste er ja wissen was gespielt wird.

Vielleicht bild ich mir auch nur ein, dass ich zu wenig lerne.... :confused:

Originally posted by b-r-e

Vielleicht bild ich mir auch nur ein, dass ich zu wenig lerne....

Tja, Du, dazu müsste man wissen, was Du bisher gelernt hast und was Dein Betrieb noch vorhat, Dich zu lehren. Schwer zu beurteilen.

sprich doch einfach mal mit deinem ausbilder darüber...bitte ihn, dir den ausbildungsrahmenplan zu zeigen und dir zu erläutern, wie er vorgehen will...ein halbwegs vernünftiger ausbilder wird sich über dein interesse freuen...und du wirst schnell merken, ob er sich gedanken macht und dich wirklich gut ausbilden will...

bimei:

Tja, Du, dazu müsste man wissen, was Du bisher gelernt hast und was Dein Betrieb noch vorhat, Dich zu lehren. Schwer zu beurteilen.

EDV-technisch hab ich vom Betrieb aus noch nichts gelernt (kann man knallhart sagen)

Hab ja ca. ein halbes Jahr des 1. Lehrjahres hintermir. Wir (wir sind 2) sind halt in den "kaufmännischen" Abteilung unterwegs gewesen, um den Ablauf bisserl kennenzulernen. Ansonsten wo wir in der EDV waren, haben wir keine Aufgaben bekommen.

Wir haben aber schon eine 5 tägige EDV-Schulung bekommen und bereits wieder eine "beantragt"!

@ b-r-e

Wenn du erst ein halbes Jahr deiner Ausbildung hinter dir hast bist du ja noch relativ am Anfang - und der Anfang verläuft erfahrungsgemäß immer etwas ruhiger. Trotzdem ist ein Blick in die Rahmenlehrpläne und ein Gespräch mit dem Verantwortlichen empfehlenswert.

Andererseits finde ich es wichtig rechtzeitig auf mögliche Probleme aufmerksam zu machen, nicht das man nach 2 1/2 Jahren merkt, das man nichts gelernt hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.