Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr Fachinformatiker,

ich habe eine Frage zur GPL. Wenn dies die Falsche Stelle ist bitte verschieben. Also mal angenommen mich beauftragt jemand, etwas für ihn zu programmieren und ich stelle klar das ich dies unter der GPL Lizenz tun werde. Für den Programmier Aufwand oder die Software verlange ich den Fantasie Preis von 100000 Euro. Danach übergebe ich die Software samt Sourcen so wie es die GPL will (Free Speech). Nun meine Fragen. Wäre ich gezwungen diese Software dritten zugänglich zu machen ? Wäre der Auftraggeber gezwungen die Software dritten zugänglich zu machen ?

Der Auftraggeber erhofft sich ja einen Wettbewerbsvorteil. Den hätte er ja auch wenn er die Software nicht weiter zugänglich macht. Die Frage ist halt ob die GPL das erlaubt. Ich denke schon. Wie seht ihr das ?

Gruß Codon

Danke. Aber genau diese Seite habe ich gelesen und die geschilderten Fragen werden bedauerlicherweise nicht gestellt.

Hi.

Ich habe mir einmal den Film "Codename Linux" angeschaut.

Darum geht es auch um die GPL in Bezug auf Linux.

Und genau daran liegt der Vorteil von Linux.

Da es über die GPL gecodet wurde musste der Code offengelegt werden. ( auch dritten )

Die Frage ist allerdings, woher ein Dritter wissen will ob die Software in GPL gecodet wurde und das es diese überhaupt gibt ;)

Link zu GPL

Gruß

pLay

Dies

muesste eigntlich die Antwort auf deine Frage sein.

Liberace

Hi!

Meine Einschätzung dazu ist folgende:

Wenn du von jemandem beauftragt wirst ein Programm zu schreiben, dann wirst du für das Programmieren des Programmes mit 10000000 € bezahlt. Die Lizenzfrage steht bei deinem Auftraggeber. Ob das Programm unter der GPL lizensiert wird oder nicht liegt nicht bei dir.

Entwirfst du jedoch ein Programm, ohne Auftrag, dann kannst du es unter eine Lizenz deiner Wahl stellen und, je nach Lizenz verkaufen oder frei weitergeben.

mfg ___

Ich interpretiere diese Stelle so :

Wäre ich gezwungen diese Software dritten zugänglich zu machen ? Nein

Wäre der Auftraggeber gezwungen die Software dritten zugänglich zu machen ? Nein

@ ___

Das stimmt nicht ganz. Es ist durchaus möglich vorher fest zu legen unter welcher Lizenz das Programm steht. Man wird für das programmieren der Software bezahl. Das Programm wird dann kostenlos an den Auftraggeber unter der GPL übergeben. Dann endet die Kette. Ich mache das Programm nicht zugänglich und der Auftraggeber auch nicht.

@Codon

Genau, wobei der Auftraggeber jederzeit die Moeglichkeit hat, sein erworbenes, von dir geschriebenes Programm unter der GPL weiter zu veroeffentlichen.

Liberace

Nun mal eine andere Frage im Bezug auf GPL.

Mit was progammiere ich denn eigentlich damit ich es unter GPL stelle?

Ist das ein Extra Compiler den jeder kostenlos zur Verfügung steht oder wie ist das?

Denn wenn ich es z.B. mit Visual Studio C++ kompiliere ist der ja nicht frei verfügbar und damit auch kein GPL oder?

Oder liegt es nur an dem Zeichen "©".

Die Frage ist vielleicht etwas dumm , aber naja ;)

Ich bin ja hier um zu lernen....

Originally posted by pLay

Mit was progammiere ich denn eigentlich damit ich es unter GPL stelle?

Völlig wurscht. Du kannst ein C-Programm (Hallo Welt!), ein Visual Basic, ein .NET-Programm oder was auch immer du willst unter der GPL lizensieren. Ein ganz wichtiger Punkt an der GPL ist, dass keiner hingehen darf und sich deinen Quelltext nehmen um ihn schließlich zu verkaufen. Und noch mehr: Wenn er deinen Quelltext benutzt muss er wiederum sein Programm auch unter der GPL veröffentlichen.

mfg ___

Originally posted by ___

Völlig wurscht. Du kannst ein C-Programm (Hallo Welt!), ein Visual Basic, ein .NET-Programm oder was auch immer du willst unter der GPL lizensieren. Ein ganz wichtiger Punkt an der GPL ist, dass keiner hingehen darf und sich deinen Quelltext nehmen um ihn schließlich zu verkaufen. Und noch mehr: Wenn er deinen Quelltext benutzt muss er wiederum sein Programm auch unter der GPL veröffentlichen.

mfg ___

Aber irgendwie muss ich ja kennzeichnen das mein Programm unter GPL steht oder?

Das steht hier.

Gruss Liberace

ahh :)

Danke..

Originally posted by ___

Ein ganz wichtiger Punkt an der GPL ist, dass keiner hingehen darf und sich deinen Quelltext nehmen um ihn schließlich zu verkaufen.

mfg ___

Das stimmt nicht. Natürlich darf man hingehen und das Programm verkaufen. Er muss nur den Quelltext beilegen. Es geht nur um "Free Speech" und nicht "Free Beer"

Gruß Codon

Originally posted by Codon

Es geht nur um "Free Speech" und nicht "Free Beer"

Haha, erwischt! Wie recht du doch hast! :-)

mfg ___

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.