Zum Inhalt springen

Access Datenbank Projekt


TaoNW

Empfohlene Beiträge

Hi

Ich habe hier folgendes Anliegen :

Ich soll für unsere Firma eine Datenbank entwickeln, die folgendes kann :

- Die Datenbank beinhaltet alle Produkte die in unserem Lager liegen (muss eingebucht werden)

- Sie beinhaltet ein EIN-/ Ausbuchsystem, das man benutzen muss um etwas aus dem Lager zu holen, damit man weiß wann der Mindestbestand erreicht wird,...

- Die Datenbank beinhaltet mehrere Bericht, z.B ein Bericht mit Artikeln die ihren Mindestbestand erreichen,...

- Es soll ein Einkaufsystem eingebaut werde, das Artikel aus der Datenbank aufführt und entsprechend eingepflegte Hersteller, Lieferanten usw angiebt und alles auf einem Bestell-Bericht ausgiebt.

Sicherlich ist dies nichts schweres für einen Profi, aber für mich ist es sehr kompliziert, da ich noch nie vorher mit Access gearbeitet habe (auch mit Datenbanken hatte ich vorher eigentlich nichts am Hut).

Meine Frage wäre nun ob sich hier Leute befinden die mir evtl. etwas weiter helfen könnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by TaoNW

Hi

Sicherlich ist dies nichts schweres für einen Profi, aber für mich ist es sehr kompliziert, da ich noch nie vorher mit Access gearbeitet habe (auch mit Datenbanken hatte ich vorher eigentlich nichts am Hut).

Meine Frage wäre nun ob sich hier Leute befinden die mir evtl. etwas weiter helfen könnten.

Dann solltest Du Dir erstmal diesen Beitrag von hades durchlesen und Dich ein wenig mit Datenbankmodellierung, Normalisierung usw. beschäftigen. Was möchtest Du denn genau wissen? Versteh mich bitte nicht falsch, ich helfe gern, aber eine Komplettlösung für eine an Dich gestellte Aufgabe zu posten...das möchte ich nicht, dann lernst Du ja gar nichts dabei :)

http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=34149&werbeid=18

Wenn Du eine Suchmaschine mit einem oder mehreren der o.g. Schlagwörter fütterst, bekommst Du jede Menge Informationen zu den Grundlagen...so wie hier, z.B.:

http://home.t-online.de/home/dieter.spiess/informatik/datenbanken/normalisierung.htm

Dieses Grundwissen sollte auf jeden Fall vorhanden sein, wenn man relationale Datenbanken erstellen will. Mein Buchttip: Access 2000 Programmierung von Albrecht/Nicol, ein gute Lektüre für den Anfang.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827315476/qid=1048246897/sr=2-1/ref=sr_2_3_1/302-5287026-3536062

Versuch es auch mal mit der Suchfunktion dieses Boards, da könntest Du fündig werden. Viel Spaß beim Stöbern

Gruß, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige bitte, fals es dir so vorgekommen ist das ich eine Komplettlösung von jemanden haben wollte.

Dies war nicht meine Absicht als ich in dieses Forum geschrieben habe.

Mir ging es im eigentlichen Sinne mehr darum das ich hier vielleicht ein Paar Leute finde die mir ein paar nützliche Tips oder auch ähnliche Projekte vorstellen könnten, die mir als Anfangsstütze dienen könnten.

Sicherlich muss ich mich in dieses Projekt einarbeiten, jedoch wollte ich nicht krampfhaft testen und rumexperimentieren bis sich das Endergebnis einfindet.

Ich suche auf diesem Weg eigentlich eher Leute dennen ich mal ab und zu mein Zeug schicken kann und die es mir dann mit Verbesserungsvorschlägen oder sogar Fehlermeldungen rezessieren würden.

Sicherlich ist das evtl. auf einer Seite schon etwas vielverlangt, aber wenn sich jemand findet dem sowas sogar Spaß bereiten würde, wäre das ja nicht schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by TaoNW

.

Ich suche auf diesem Weg eigentlich eher Leute dennen ich mal ab und zu mein Zeug schicken kann und die es mir dann mit Verbesserungsvorschlägen oder sogar Fehlermeldungen rezessieren würden.

Das machen wir schon, kein Problem. Fang halt mal an, erst Theorie, dann Konzept. Und dieses kannst Du uns dann mal zeigen, schick es mir doch einfach zu :)

Gutes Gelingen

Gruß, cujo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig bei der Erstellung von Datenbankprojekten ist, dass Du Dir einen genauen Plan machst, welche Daten Du eigentlich brauchst.

Ich für meinen Teil fange immer mit einem grossen Zettel (und einer grossen Tasse Kaffee ;)) an und schreibe mir jede einzelne Information auf, die ich brauche. Dann fange ich an, diese Informationen zu sortieren und auf einzelne Tabellen zu verteilen. Hier sind, wie cujo schon richtig erwähnt hat, Grundkenntnisse über Normalisierung und Datenbankmodellierung notwendig. Wenn Du Deine Tabellenstruktur fertig hast, dann kannst Du anfangen die Tabellen zu erstellen.

Und bei Fragen oder Problemen kannst sie hier stellen oder mir schicken, ich bin gerne bereit zu helfen, wenn ich kann. ;)

ICQ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...