Zum Inhalt springen

allgemeine Fragen zu linux


Brei

Empfohlene Beiträge

Morgen alle miteinander

Ich bin mit linux noch kaum in Berührung gekommen (außer Knoppix von ct) und da hab ich jetzt paar Fragen:

1. Wo gibt es denn praktische tools für linux? Welche Quellen habt ihr da so.

2. Sind diese tools in der Regel freeware, shareware? Oder muss man da auch ziemlich blechen, wie bei Windows-software?

3. Laufen die tools auf allen Distributionen, oder muss man für jede Distribution eigene tools suchen?

das wars vorerst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by b-r-e

Morgen alle miteinander

Ich bin mit linux noch kaum in Berührung gekommen (außer Knoppix von ct) und da hab ich jetzt paar Fragen:

1. Wo gibt es denn praktische tools für linux? Welche Quellen habt ihr da so.

2. Sind diese tools in der Regel freeware, shareware? Oder muss man da auch ziemlich blechen, wie bei Windows-software?

3. Laufen die tools auf allen Distributionen, oder muss man für jede Distribution eigene tools suchen?

das wars vorerst

1. Was meinst du mit praktischen Tools? Als Quellen benutze ich oft das Usenet oder eben das Forum hier. Des weitern gibts zu den Programmen als Hilfe sogenannte Man Pages. ( man "command " )

2. In der Regel ist die Software für den Privatgebrauch kostenlos. Linux ist ein Open Source Projekt so das jeder auf den Code frei ( nicht unbedingt kostenlos ) zugreifen kann.

3. Auch hier ja. Natürlich gibt es Distributionsspezifische Tools wie z.B. Yast bei Suse,.....

Gruß

pLay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Originally posted by b-r-e

@ play

mit pratkischen tools mein ich so Sachen, wie mp3-Player, Verwaltungsprogramme......usw.

Gibts auch komplexe Programme wie Firewalls, Virenscanner (auch wenn der kaum was zu tun hätte) kostenlos?

Ahh :)

Ja mp3 Player und den ganzen Spass gibts natürlich umsonst und auch in jeder Menge.

Freshmeat

Freshmeat ist hier eine sehr gute Suchmaschine für Open Source Projekte.

Ja auch diese Programme gibt es kostenlos. ( z.B. der Virenscanner von FreeAV )

Firewall gibt es meistens bei den Paketen dazu ( z.B. bei Suse ).

Natürlich kannst du auch keine Firewall kaufen und sicherst deinen Rechner mit IP Tables ab ::)

gruß

pLay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ b-r-e

Nachdem du definiert hast, was du eigentlich mit "Tools" meinst wurden ja schon einige Links gepostet.

Falls du Tucows kennst (Windows Share-/Freeware), dann schau mal auf folgende Seite - das ist das Linux Äquivalent dazu:

http://www.linuxberg.com/

Grundsätzlich gibt es eigentlich nichts, was man mit Linux nicht machen kann. Es gibt wie auch bei Windows eine Unmenge an Programmen. Die meisten sind Open-Source (sozusagen Freeware und auch mit Quellcode), einiges ist Shareware und es gibt auch kommerzielle Linux Software. Eigentlich genau wie in der Windows Welt auch. Angefangen bei kleinen Tools wie z.B. Download-Managern, Audio und Video Playern, Office Programme, Groupware bis hin zu CAD/CAM Anwendungen und ERP-Systemen.

Bei SuSE gibt es einige Infos für Ein- und Umsteiger. Schau dir z.B. mal folgende Seite an:

http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/i386/faq_newuser/index.html#data

Weiteres gibt es u.a. bei folgenden Link im Bereich "Newbie":

http://www.suse.de/de/private/support/howto/index.html

Das soll übrigens keine Werbung für SuSE sein, diese Infos sind IMHO für Newbies recht nützlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo!

Also, für Linux nicht wirklich einen Virenscanner, da es so gut wie keine "gefährlichen" Viren für Linux gibt. Falls doch findest du unter www.antivir.de ein gutes und kostenloses Proggi zu Scannen.

Als Einsteiger oder auch Umsteiger ;) würde ich dir SuSE empfehlen. Ist ein Deutsches Unternehmen ( sitzen in Nürnberg ) und machen eine sehr, sehr gute Distribution für Anfänger und evtl. auch Fortgeschrittene ( je nachdem was man machen will und wie weit man in die Materie einsteigen will ).

Und falls du mal Fragen hast die Dir hier keiner ( ich glaub das kommt aber nicht vor ;) ;) ) findest du unter www.linuxforum.de einer sehr gute Anlaufstelle ( ich sprech aus eingener Erfahrung :) )

Also, viel Spaß mit Linux und beim Lernen....

THOLLE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...