Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs,

ich habe es geschaft, über eine Socket Verbindung einen Server und einen Client zu schreiben. Der Server schickt dem Client den Inhalt eines Char Arrays. Wie bekomm ich es jetzt jedoch hin, dass ich mehr als nur 1 Variable verschicken kann?

Gruß,

Daniel

Hallo Klotzkopp,

ja, klar, du hast natürlich vollkommen recht, mir is jetzt auch klar wie ich es machen muss, dazu vielleicht eine antwort aus dem C Forum von spotlight.de:

Re: Über Socket mehrere Daten senden

Wenn der Server eine sinnvolle Aufgabe erledigen soll, wirst du ohne ein Protokoll nicht auskommen. Dieses regelt, wie sich Server und Client verhalten und miteinander kommunizieren. Du kannst ein bekanntes Protokoll übernehmen oder ein eigenes kleines für deine Zwecke entwerfen.

Dabei senden sich Client und Server Infos zu. Meist beginnt der Client, indem er eine Anforderung (z. B. nach bestimmten Daten) an den Server richtet. Der Server antwortet meist in zwei Teilen. Zuerst einmal teilt er dem Client mit, welche Daten verfügbar sind, welcher Art sie sind und - wichtig - wieviel Bytes sie umfassen. Der Client kann daraus ablesen, wieviel Speicherplatz er reservieren muß. Erst im nächsten Schritt werden die Daten übertragen mit 'send' auf Serverseite und 'recv' auf Clientseite.

Denkbar wären etwa folgende Anweisungen, die zwischen Client und Server ausgetauscht werden:

- "REQUEST daten"

Anforderung an den Server, bestimmte Daten zu senden.

- "HEAD 123"

Antwort des Servers: die angefordeten 'daten' umfassen 123 Bytes.

- "STOP"

Antwort des Client: brauche diese Daten nicht mehr.

- "OKAY"

Antwort des Client: sende diese Daten

- "CLOSE"

Server wird nicht mehr benötigt.

DAs Ganze wird auf Serverseite als Schleife realisiert, etwa so:

... Code den ich jetzt nicht poste, wäre zuviel...

Das ist natürlich nur eine von tausend Möglichkeiten, wie man das Ganze organisieren kann.

Denkbar wäre auch, daß der Server alle angeforderten Daten in einen einzigen Puffer packt. Aber dann muß der Client diese Daten auch wieder auseinanderklamüsern, und es muß Vereinbarungen darüber geben, wie die einzelnen Daten getrennt sind. Mir erscheint die Einzelübertragung naheliegender.

Geschickt von Schniefeltrietz am 24.03.2003 um 18:36:24

Bezogen auf eine Nachricht von dagae vom 24.03.2003 um 13:52:34

Grüßle,

Daniel

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.