Veröffentlicht 25. März 200322 j Tach! Ich experementiere zur Zeit mit einem TStringGrid im Borland C++Builder 5 herum und komme einfach nicht weiter. Ich versuche hier verkrampft die Spalten mit Namen zu versehen und die einzelnen Felder zu befüllen. Nur will es mir einfach nicht gelingen, zumal ich ein absoluter Neuling im Umgang mit den Werkzeugen und Umgebungen von Borland bin. Meine Frage nun: Wer kennt eine Internetseite und/oder Buch, in dem die Anwendung solcher Standard VCL-Komponenten gut beschrieben wird? Ich wäre für jede Hilfe dankbar! Gruß, Sgt. Smith
25. März 200322 j Oh, Sorry, manchmal ist es als Neuling ein bisschen unübersichtlich und solche Fehler passieren. War nicht absichtlich!
25. März 200322 j Ok, aber nu brauch ich wirklich Hilfe. Die Hilfe von Borland ist für jemanden, der es gewöhnt ist mit der MSDN zu arbeiten, nicht so hilfreich. Ich kann momentan nicht besonders viel damit anfangen.
28. März 200322 j Mach am besten folgendes FixedRows und FixedCols im Obejektinspector auf 1 setzen. Dies werden deine Beschriftungen. z.B. 3 nutzbaren Spalten und 5 nutzbaren reihen: //Anzahl der reihen setzen: StringGrid->RowCount = 5+1; //+1 für den Kopf des Grids //Anzahl der Spalten setzen StringGrid->ColCount = 5; //Beschriftung der Spalten: StringGrid->Cells[0][0]= "Laufnummer"; StringGrid->Cells[1][0]= "zweite Spalte"; StringGrid->Cells[2][0]= "dritte Spalte"; StringGrid->Cells[3][0]= "vierte Spalte"; //Beschriftung der Reihen for (int i=1;i<StringGrid->RowCount;i++) StringGrid->Cells[0]=IntToStr(i); //trägt in die reihen 1,2,3 usw ein //zugriff auf die Zellen StringGrid->Cells[aColumn][aRow]; Was möchtest du noch wissen??
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.