Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

kann mir vielleicht mal jemand erklären, was genau ein Redirector ist? In welchem Zusammenhang steht er denn mit der Kommunikation zwischen verschieden Betriebssystemen?

Thx für Eure Hilfe:)

Kannst Du da etwas konkreter werden? Redirectoren gibts an unterschiedlichen Stellen. Beispielsweise im Bereich des Cachings/Loadbalancing im Web. In diesem Fall werden URLs so "umgebogen", dass sie auf unterschiedliche Maschine einer Serverfarm umgeleitet werden (hinter eine URL verbergen sich damit mehrere Server).

Nic

hmm...ich habe nämlich mal von redirectoren gehört die teil eines netzwerkbetriebssystems sind und entscheiden, ob es sich bei laufwerkszugriffen um einen lokalen oder remote-zugriff handelt.

Originally posted by James T. Kirk

hmm...ich habe nämlich mal von redirectoren gehört die teil eines netzwerkbetriebssystems sind und entscheiden, ob es sich bei laufwerkszugriffen um einen lokalen oder remote-zugriff handelt.

Das habe ich dazu gefunden:

Redirector

Je nach NOS wird er auch als Shell oder Requester bezeichnet. Er muss bestimmen ob die Anfrage in einem Computer im lokalen Bus verbleiben sollen, oder ob sie für das Netzwerk bestimmt sind. Redirectoren können Anfragen nicht nur zu Verzeichnissen weiterleiten, sondern auch zu Peripherigeräten wie z.B. Druckern.

Hier noch der Suchanfragelink:

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=redirectoren+netzwerk&meta=lr%3Dlang_de

Waere schon nicht schlecht zu wissen was genau du wissen moechtest ;-)

Das redirecten hat aber devinitiv nichts mit der Kommunikation zwischen verschiedenen Betriebssystemen zu tun.

Ansonsten koennen Redirector z.B. bei Proxys (z.B. Squirm), bei LoadBalancern, beim Apache oder als einfache Redirector eingesetzt werden. Egal ob das redirecten ueber Ports oder ueber URLs laeuft, ankommende Datenpakete werden zu einem anderen Ziel geschickt. Das geschieht meistens mit ICMP Paketen die zu dem anfragenden Client geschickt werden, in diesen dann die Information ueber das neue Ziel enthalten sind, was wiederum den Client veranlasst das neue Ziel anzusprechen.

Gruss Liberace

Ok, vermutlich meintest du was pAnBytE geschrieben hat, womit meine Antwort ja ueberfaellig ist :floet:

Liberace

ist ein redirector standardmäßig in jedem betriebssystem enthalten?

vielen dank auch schon mal für die ersten antworten, die mir das das ganze schon mal etwas verständlicher gemacht haben.;)

Originally posted by James T. Kirk

ist ein redirector standardmäßig in jedem betriebssystem enthalten?

vielen dank auch schon mal für die ersten antworten, die mir das das ganze schon mal etwas verständlicher gemacht haben.;)

leider habe ich dazu nichts genaues gefunden aber wenn du willst kannst ja nochmal schauen:

http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=redirector+standardm%C3%A4%C3%9Fig+jedem+betriebssystem&meta=lr%3Dlang_de

grundsätzlich würde ich sagen hat jedes bs redirectoren. den das kann man ja einfach als verzweigung/weiterleitung/link bezeichnen und ich kenne kein bs das ohne dies auskommt. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.