Veröffentlicht 28. März 200322 j Hallo! Hab Probleme das PHP Modul zu konfigurieren. Habe nen Suse Linux Enterprise Server 8.0 Verwende das Suse Apache Paket 1.3.26 Hab dann anschließend das PHP 4.3.1 Modul nachinstalliert. wenn ich jetzt das Configure Skript ausführe, dann macht er immer ne Fehlermeldung no acceptable cc found in $PATH Ich glaub das liegt an der Pfadangabe des Apache-Installationsverzeichnisse die ich dem script mitgebe. weiß aber net genau wo Suse das Verzeichniss anlegt bzw. welches das ist. es gibt einmal das /etc/httpd bzw. das /usr/lib/apache welches ist denn nun das gültige Build-In Verzeichniss? und rufe ich das script mit "--with-apxs=" oder mit "--with-apache=" auf? Bitte um sehr schnelle Hilfe. Es geht um mein Abschlußprojekt Danke im vorraus Gruß Tom
28. März 200322 j So hab den gcc nachinstalliert. Jetzt zeigt er mir die Fehlermeldung "cannot find output from lex: giving up was will der von mir???
28. März 200322 j Hi, such nach einem Packet das "flex" heist und installiere dieses nach. Have a nice day HansPans
31. März 200322 j Ohje, wenn Du erst bei flex bist, hast Du ja noch einige Packete vor Dir. Viel spass beim Kompilieren. PHP braucht extrem viele Libraries, somit kann es sein, dass Du sehr viele neue Libs nachinstallieren musst. Ich würde mir erstmal mit ./configure --help alle unnötigen zusatzpackete angucken und ausschalten was du nicht brauchst. Z. B. oracle oder die GD-Lib, damit kannst Du Dir jede Menge Arbeit ersparen. Des configureteil schreibst Du dann in ein File und machst des ausführbar. Dann kannst des immer wieder aufrufen. So viel spass damit. ruby
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.