Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

leider habe ich nix passendes zu diesem Thema hier gefunden, nur ienen eintrag der mir leider nicht geholfen hat.

ich möchte folgendes gerne ausführen können:

<?

include "db\config.dat";

$your_email = "mymail@myhost" //change to your email

$subject = "email testing";

$mail_body = "it's working";

mail("$your_email", "$subject", "$mail_body", "From: $admin_email");

?>

Leider kommt bei mir folgender Fehler:

Parse error: parse error in /usr/local/httpd/htdocs/_/board/test.php on line 6

Was kann ich tun, bzw wo muss ich meine maildaten eingeben , server, user und passwort von mir ... Vielen Dank schonmal vorab!

Originally posted by SpoT

mail("$your_email", "$subject", "$mail_body", "From: $admin_email");

Ich tippe jetzt mal darauf das Zeile 6 die mit der mail - Funktion ist.

Schreib Deine mail - Funktion doch mal so.


mail($your_email, $subject, $mail_body, "From: ".$admin_email);
[/php]

Frank

geht leider nicht,

zeile 6 ist die hier:

$subject = "email testing";

keine Ahnung was er da zu meckern hat.

muss der server irgendwo noch ein haken gesetzt bekommen ?

suse 8 mit apache standard

über welchen account wird denn die mail versendet wenns denn geht?

muss ich da nicht noch irgendwo nen pop3 mit user und pass eintragen?

ich habe noch einen formmailer versucht:

file 1:

<?

include "config.php";

if ($f_name <> "" and $f_mail <> "" and $f_message <> "") {

mail("$email", "$subject", "From: $f_name\nMail: $f_mail\nMessage:\n\n$f_message");

$msg = "Your message has been sent, thank you.";

} else {

$msg = "All fields are required, push the back button to fill out the rest.";

}

?>

<p><? echo $msg; ?></p>

file2: (config)

<?

#####

# Edit me

$email = "info@nschwarzkopf.de";

$subject = "TestMailing";

?>

file 3 (das formular)

<p>Contact the Webmaster.</p>

<form action="sendmail.php" method=POST>

<table width=100%>

<tr><td align=right>Your Name:</td>

<td align=left><input type=text name=f_name size=30></td></tr>

<tr><td align=right>Your E-mail</td>

<td align=left><input type=text name=f_mail size=30></td></tr>

<tr><td align=right>Message</td>

<td align=left><textarea cols=40 rows=5 name=f_message></textarea></td></tr>

</table>

<input type=submit value="Send Mail">

</form>

hier kommt kein fehler, sieht alles super aus, nur kommt keine mail an....

ok, das war step 1.

wenn ich die php nun starte dauert es ziemlich lange bis folgendes kommt:

Warning: Failed opening 'db\config.dat' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php') in /usr/local/httpd/htdocs/_/board/test.php on line 3

das verzeichnis und die datei config.dat haben chmod 777 bekommen....

danke erstmal!

ok, danke, jetztz kommen keine fehler mehr,

leider kommt aber auch keine mail zu mir...

ist das ne einstellung in der php.ini oder in der httpd.conf `??

VIELEN DANK Soweit!:hodata ;-)

Du hast aber in der $your_email Deine e-Mail Adresse eingetragen ja?

Normalerweise sollte er so Mails verschicken. Bei Unix Webservern muss man keine Veränderungen in der php.ini machen. Bei Windows schon.

Aus den Fehlermeldungen entnehme ich dass Du einen Unix Webserver benutzt.

Ist das Dein Webserver oder bei irgendeinen Provider?

Läuft den überhaupt der Sendmail Dämon?

Frank

aha, sendmail deamon ;-) Das wars... nein der läuft sicher nicht

ich nutzt suse 8 bei mir zu hause...

was muss ich tun und diesen dämon zu installieren /starten ?

hmm, er sagt "running".

Nach meinen fundierten Linux-Kenntnissen sagt mir das, das das gut ist ;)

Was könnte da der FEhler sein.

Wie gesagt, man muss da keinen account bei einem provider anmgeben ?

Worüber werden denn dann die mails gesendet ???

Running ist gut. Kannst Du denn überhaupt auf Deinem Server e-Mail intern schicken? Von Deinem Linuxaccount an deinen Linuxaccount.

Er benutzt kein richtiges Konto. Im Absender steht das was Du in der mail - Funktion eingetragen hast. Du kannst also userxyz@hallolinux.net eingeben als Absender. Das macht dem garnichts. Die Mails werden dann über Sendmail an die angegebene Adresse geschickt.

Da fällt mir ein. An was für eine Adresse schickst Du die Mails?

Wenn Dein Server zu Hause steht ohne Internetberechtigung, dann kommt eine Fehlermail zurück. Die liegt dann im Root Postfach.

Frank

(wie lese ich eigentlich meine mails? pine oder so? (die lokalen) ) d.h. wie schicke ich eigentlich mails von einem linux zum anderen linux account lokal. Du sieht, ich habe fundiertes fachwissen... :-)

also meine testmail.php sieht zur zeit so aus.

<?

include "db/config.dat";

$your_email = "nschwarzkopf@web.de"; //change to your email

$subject = "email testing";

$mail_body = "it's working";

mail($your_email, $subject, $mail_body, "From: ".$admin_email);

?>

ich hab dsl flat, der server ist also immer online!

Die aufgerufene config.dat aus dem db verzeichnis sieht so aus:

<?

$font_s="1";

$font_m="2";

$font_l="3";

$font_face="tahoma";

$font_color_main="#000000";

$font_color_header="#ffffff";

$font_color_category="#ffffff";

$bgcolor="#FFFFFF";

$link="#000000";

$vlink="#000000";

$alink="#000000";

$title="Discussion forums";

$header="#0066CC";

$category="#0066CC";

$table1="#EFEFEF";

$font1="#000000";

$table2="#E0E5ED";

$font2="#000000";

$border="#000000";

$logo="images/logo.jpg";

$divider="#000000";

$register_sbj="Welcome to our Discussion Forums!";

$register_msg="Welcome to our discussion forums! We hope that you enjoy your stay! Your username is: <login> And your password is: <password> Thank you for registering, and have a wonderful day!";

$admin_email="xxx@excorcist.net";

$ver = "1.8";

$table_width_main = "90%";

$homepage="http://www.xxx.com";

$posts_per_page=80;

$topics_per_page=20;

$css="<STYLE>

body {

scrollbar-arrow-color:white;

scrollbar-3dlight-color:#0066CC;

scrollbar-highlight-color:white;

scrollbar-face-color:#0066CC;

scrollbar-shadow-color:white;

scrollbar-darkshadow-color:#0066CC;

scrollbar-track-color:white;

scrollbar-base-color:white;

}

A

{

color : #0066CC;

font-weight : bold;

font-family : Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

font-size : 11px;

text-decoration : none;

}

A:Hover

{

color : black;

font-weight : bold;

font-family : Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

font-size : 11px;

text-decoration : underline;

}

INPUT {

BORDER-RIGHT: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-TOP: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-LEFT: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-BOTTOM: rgb(50,50,50) 1px outset;

FONT-WEIGHT: ; FONT-SIZE: 11px; COLOR:#0066CC; ;

}

textarea {

BORDER-RIGHT: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-TOP: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-LEFT: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-BOTTOM: rgb(50,50,50) 1px outset;

FONT-WEIGHT: ; FONT-SIZE: 11px; COLOR:#0066CC; ;

}

Select {

BORDER-RIGHT: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-TOP: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-LEFT: rgb(50,50,50) 1px outset;

BORDER-BOTTOM: rgb(50,50,50) 1px outset;

FONT-WEIGHT: ; FONT-SIZE: 11px; COLOR:#0066CC; ;

}

P

{

font-family : Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

font-size : 11px;

}

TD

{

font-family : Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

font-size : 11px;

}

.header

{

color : #330099;

font-weight : bolder;

font-family : Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

font-size : 13px;

text-decoration : none;

}

</STYLE>";

?>

Du loggst dich mit Telnet oder Putty auf den Server ein und gibst dann auf der Konsole pine ein. Das ist ein e-Mail Client für Linux. Putty kann auch SSL Verbindungen zum Server aufbauen. Du kannst Dich Standardmäßig nur mit einer SSL Verbindung als root an der Konsole anmelden. Es sei denn Du sitzt direkt davor.

Änder mal die Zeile wie folgt:

$your_email = "root@localhost"; //change to your email

Dann müsste er die Mail an das Root Postfach auf Deinem Server schicken.

Frank

hi ,

also ich hab mich bei pine als root angemeldet.

dann hab ich mal compose geklickt und ne mail geschrieben,

einmal an root selbst und dann auch noch an einen anderen user.

beide mal kam folgender fehler:

"error sending mail".

Des weiteren ist das root-postfach richtig voll.

Danke für den pine tip.

Dort landen alle Mails die ich versucht hab zu senden, die aber nicht rausgingen.

Einer der häufigsten Fehler laut der Mails lautet:

"Domain of sender address wwwrun does not exist"

dieses wwwrun@localhost bzw in dem fall mein hostname

scheint wohl das problem zu sein. hab bei man aber nix drüber gefunden...

des weiteren stehen da fehler wie no smtp server,

sending error 5535.18 oder 5015.60 data format error...

was kann ich da noch machen? ist wwwrun ein dienst der erst noch installiert werden sollte...?

danke allen, aber irgendwie ist der link von spike verdammt kompliziert erklärt, für mich dau jedenfalls. gibts na einfahc ne beispielzeile, die ich in die php.ini eintragen kann ?

Vielen Dank nochmal!!

webmin hab ich auch, wo geh ich da genau hin ? weisst du das noch ?

@frank:

bei mir steht da drin:

localhost

localhost

hat das was zu sagen ?

server.haus.de

meint jetzt den lokalen hostnamen des linux pc ?

oder ist das smtp server meines providers?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.