Zum Inhalt springen

crontab dateinhalt löschen


pakkoo

Empfohlene Beiträge

Unter /etc/rc.d findest Du die verschiedenen Verzeichnisse die bei den verschiedenen Runleveln ausgeführt werden.

Verzeichnis rc3.d enthält die Start und Stop-skripte für das Runlevel 3 z.B.

Die Stop-Skripte fangen alle mit K an. Die Nummer bestimmt die Reihenfolge, mit der sie runtergefehren werden.

Die S-Skripte dienen zum Start der Dienste.

Die S und K-Files sind aber nur Links die auf die Skripte unter /etc/rc.d zeigen. Der S-Link und der K-Link eines Programms zeigen beide auf das selbe skript. Wird der S-Link ausgeführt, wird dem Skript unter /etc/rc.d ein "start" hinzugefügt. Z.B "named start". Wird der K-Link ausgeführt wird dem Skript ein "Stop" hinzugefügt. Z.B. "named stop". Du könntest also ein Skript schreiben unter /etc/rc.d. Dieses Skript müsste dann mit einem K-Link in rc0.d und rc6.d auftauchen. Es wird dann bei einem "init 0" oder einem "init 6" ausgeführt.

Dieses Skript müsste dann aber das Kommando "Stop" verstehen. Ich würde mir einfach ein Start-Skript anschauen und versuchen die wichtigen Teile da heraus zu nehmen. In diesem Skript kannst du dann das log-File löschen.

Ich habe das allerdings selbst noch nie gemacht und das ist nur eine Idee, wie es funktionieren KÖNNTE. MACH DAS NICHT AUF EINER PRODUKTIV-MASCHINE SONDERN TESTE ES AUF EINEN SEPERATEN RECHNER! Hast Du schon mal überprüft, ob das log-File normal wieder angelegt wird, wenn du es gelöscht hast und den Service neugestartet hast. Wie gesagt, es ist nur eine Idee.

Einen sogenannten Softlink erstellst Du mit dem Befehl ln -s /Quelle /Ziel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du schon mal überprüft, ob in die Log-Datei, die Du mit touch angelegt hast reinschgeschrieben wird? Bei vielen Diensten, z.B. Apache muss der Dienst neugestartet werden. ich glaube, dass er sogar die Datei neu erzeugt, wenn sie vorhanden ist.

Konntest Du das Problem mit Neustart oder reboot mit einem Cronjob lösen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ pakkoo

Die Lösung es per Cronjob zu machen ist schon okay, allerdings dient Cron eher dazu etwas zeitgesteuert zu machen, z.B. alle 5 Minuten, jeden ersten Mittwoch im Monat etc. Was du möchtest ist ja, bei jedem Booten ein Logfile zu löschen (leeren). Da ist vielleicht der Tipp von sebskulptura sinnvoller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...