Veröffentlicht 23. März 200124 j Ich lese gerade die ZP-Aufgaben und bekomme dezente Lachkrämpfe (wer tut das nicht). Da findet sich in einer Aufgabe doch wirklich folgender Satz: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR> Ordnen Sie zu, indem sie die eingerahmten Kennziffern von 5 der insgesamt 9 Sicherheitszeichen gemäß nebenstehender Abbildung in die Kästchen bei den entsprechenden Bedeutungen eintragen!
23. März 200124 j Ich weis noch immer nicht was der Unterschied zwischen dem Bubble Gum und dem Piezodingsbums ist. Ist mir ehrlich gesagt aber auch scheissegal! Und beim Anschluss für die externe ISDN-Box schaut man in der Regel, auf welchen Anschluss der Stecker passt und fertig. Ich mache dafür nicht noch gross vorher eine Ist- und Soll-Analyse!
23. März 200124 j Ich weiß ja auch nicht. Klar, so ein wenig sollte man sich schon auskennen. Aber in der schnelllebigen Technik bringt es doch sowieso nichts alles auswendig zu lernen. Man muß halt wissen wo es steht. Aber alles aufregen bringt nichts, die IHK will es so. Ganz so wie früher in der Schule. Da war auch nicht alles heile Welt, oder? Richard Rahl
23. März 200124 j Das habe ich ja auch nicht gesagt. Ich fand die ZP auch nicht Hit verdächtig, aber es ist doch nur eine ZP. Ich weiß halt nicht, ob es sich lohnt, sich darüber aufzuregen. Und mal ehrlich, bis auf die Fragen die schwammig formuliert waren, war die Prüfung doch billig. Wie sonst könnte man es schaffen nach 60 Minuten abzugeben, obwohl man 120 Minuten Zeit hat. Und bei mir war der halbe Saal schon leer! Richard Rahl
23. März 200124 j Thema Piezo vs. Bubble: Beim Bubble-Verfahren wird die Tinte blitzartig vaporisiert, so dass sie wie aus einem Geysir schiesst. Beim Piezo-Verfahren wird die Tinte in einer Kammer hinter der Duese mechanisch komprimiert und wie mit einer Wasserpistole hinausgeschossen. Das Verfahren ist nach dem Piezoelektrischen Effekt benannt, will heissen, man setzt bestimmte Kristalle unter Elektrostatische Spannung und verursacht damit eine Laengenausdehnung. Im Prinzip ist das die Umkehrung eines elektrischen Funkenerzeugers in Feuerzeugen. Ich denke, Physik gehoert dringend auf den Lehrplan. Euer Uli ------------------ Uli's Prüfungspages ... die Seite mit den Prüfungshinweisen
23. März 200124 j Und ich denke, das die Frage, nachdem ich Uli's Erklärung gelesen habe, in den Müll gehört!
23. März 200124 j Hallo Leute!!! Ich weiss die richtige Antwort: Verschleiss des Druckknopfes. Cool, ge?! Wir haben heute die vorläufigen Ergebnisse von der IHK bekommen, und ich muss sagen, ich habe ganz schön mit den Ohren geschlackert!!!! Manchmal haben die echt nur Sch... im Schädel!!! Euer Sternchen
23. März 200124 j Na toll. Und das war jetzt der Unterschied zwiscen Piezo... und Bubble??? Ich bin für die Einführung einer Lynchjustiz!
23. März 200124 j @sternchen Diese vorläufigen Ergebnisse der IHK würden mich doch sehr interessieren. Wo bekomme ich die her? Könntest Du die vielleicht posten, wenn sie nicht zu lang sind... Danke
23. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von PICARD01: Und ich denke, das die Frage, nachdem ich Uli's Erklärung gelesen habe, in den Müll gehört!
25. März 200124 j Die Frage schloß schon von alleine die Antwort "Verschleiß des Druckkopfes" aus. Begründung: Beim Bubble Jet Verfahren wird der Druckkopf automatisch bei Austausch der Tintenpatrone mitgewechselt, während Epson (Piezzo-Technik) auf dem Druckkopf die Aussage trifft: "Der Druckkopf hält ein Druckerleben lang !" - Noch Fragen ? smile
29. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von : Ich weiß ja auch nicht. Klar, so ein wenig sollte man sich schon auskennen. Aber in der schnelllebigen Technik bringt es doch sowieso nichts alles auswendig zu lernen. Man muß halt wissen wo es steht. Aber alles aufregen bringt nichts, die IHK will es so. Ganz so wie früher in der Schule. Da war auch nicht alles heile Welt, oder? Richard Rahl
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.