Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gesucht: Günstige (kostenlose) Programmiersprache

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eigentlich könnte dieses Posting auch als Crossposting erscheinen (;)), aber ich denke mal, hier ist's schon ganz gut aufgehoben...

Also, ich suche für ein Projekt eine Programmiersprache die sich den folgenden Kriterien stellen muss (K=Kann-Kriterium, M=Muss-Kriterium):

- Plattformunabhängig (Compiler unter Linux und Windows) (K)

- Günstig bis Kostenlos (M)

- Zugriff auf das Dateisystem (M)

- Zugriff auf Datenbanksysteme (MySQL, MSSQL, etc.) (K)

- Erstellung einer(!) ausführbaren Datei (M)

Oder um es mal anders zu formulieren:

Ich soll eine bestehende "Software" in Form einer Excel-Tabelle mit jeder Menge VBA-Code neu programmieren. Die Anforderung an mich ist, dass diese Software möglichst nicht installiert werden muss, schön aussieht und leicht gewartet werden kann. Weiterhin wäre es schön, wenn das ganze Plattformunabhängig ist, das heisst, wenn es sowohl unter Linux, als auch unter Windows eingesetzt werden kann.

Nach meinen Vorüberlegungen kam ich dazu, dass sich die Datenmenge genausogut in einer Datenbank, wie auch in Textdateien speichern lässt, von daher wäre der Zugriff auf Datenbanksysteme zwar schön, aber nicht unbedingt notwendig. Wichtig ist halt, dass sie möglichst günstig ist, weil dieses (private) Projekt nicht (oder nur kaum) finanziert wird.

Also, hat wer 'ne Idee? ;)

ICQ

Hi,

ich würde dann alles webbasiert realisieren.

Ob du da dann PHP, ASP, Java oder sonst was nimmst, hängt von den persönlichen Vorlieben ab.

Gruß Jaraz

  • Autor
Originally posted by Jaraz

ich würde dann alles webbasiert realisieren.

Hmm, hatte ich mir auch schon gedacht, allerdings wollen die Anwender sich keinen Server irgendwo hinstellen, geschweige denn einen Webserver lokal installieren. Und in's Internet sollen die Daten auch nicht. Ist also alles gar nicht so einfach.

Wobei ich Dir zustimmen muss, die einfachste (und eleganteste) Variante wäre eine gescheite PHP-/ASP-/Sontiges-Lösung.

ICQ

Originally posted by *I C Q*

Eigentlich könnte dieses Posting auch als Crossposting erscheinen (;)), aber ich denke mal, hier ist's schon ganz gut aufgehoben...

Also, ich suche für ein Projekt eine Programmiersprache die sich den folgenden Kriterien stellen muss (K=Kann-Kriterium, M=Muss-Kriterium):

- Plattformunabhängig (Compiler unter Linux und Windows) (K)

- Günstig bis Kostenlos (M)

- Zugriff auf das Dateisystem (M)

- Zugriff auf Datenbanksysteme (MySQL, MSSQL, etc.) (K)

- Erstellung einer(!) ausführbaren Datei (M)

Oder um es mal anders zu formulieren:

Ich soll eine bestehende "Software" in Form einer Excel-Tabelle mit jeder Menge VBA-Code neu programmieren. Die Anforderung an mich ist, dass diese Software möglichst nicht installiert werden muss, schön aussieht und leicht gewartet werden kann. Weiterhin wäre es schön, wenn das ganze Plattformunabhängig ist, das heisst, wenn es sowohl unter Linux, als auch unter Windows eingesetzt werden kann.

Nach meinen Vorüberlegungen kam ich dazu, dass sich die Datenmenge genausogut in einer Datenbank, wie auch in Textdateien speichern lässt, von daher wäre der Zugriff auf Datenbanksysteme zwar schön, aber nicht unbedingt notwendig. Wichtig ist halt, dass sie möglichst günstig ist, weil dieses (private) Projekt nicht (oder nur kaum) finanziert wird.

Also, hat wer 'ne Idee? ;)

ICQ

Nimm .NET

IDE - die von Microsoft Also (VS7) kostet was, es gibt aber auch kostenlose Alternativen wie http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/Default.aspx ...funktioniert eigentlich schon sehr gut und es kostet nix.. ;)

Framework - Kostet nix

Compiler - Kosten nix

Einfache Installation der Anwendungen (Da keine Registrierung notwendig)

usw.

Das mit Plattformunabhängigkeit ist noch bissele problematisch ;) Aber gut, ist ja auch kein Muss-Kriterium

Originally posted by BlearSun

Nimm .NET

Da musst du imho aber das Framework erst einmal installieren.

Ist also nix mit einer Datei.

Gruß Jaraz

Originally posted by Jaraz

Da musst du imho aber das Framework erst einmal installieren.

Ist also nix mit einer Datei.

Gruß Jaraz

gut das Framework wird schon vorausgesetzt...sonst hast scho recht.

hi,

java???

ist imho kostenlos

editor ebenfalls (eclipse)

plattformunabhaengig

und datenbankzugriffe + dateisystemzugriffe werden unterstuetzt

und es gibt eine menge opensource-tools, die fuer eine private anwendung ebenfalls kostenlos sind.

hoffe, es hilft...

  • 9 Monate später...
  • Autor

So, ich grab den Thread mal aus, weil's vielleicht noch andere interessiert.

Nachdem das Projekt bis jetzt zwangsweise geruht hat, hab ich mich nicht weiter mit dem Thema beschäftigt. Jetzt soll die Anwendung bis Ende März stehen, und ich habe nach einiger Suche eine Sprache gefunden (eigentlich bin ich mehr durch Zufall darauf gestossen *g*), die meine o.g. Kriterien fast komplett erfüllt: Purebasic. Ich hab mir vor ein paar Wochen die Demoversion runtergeladen und ein bisschen damit rumgespielt. Und nachdem ich einen ersten Eindruck von der Sprache bekommen habe, hab ich mir die Vollversion geleistet (kostet 59,-). Die Sprache ist so einfach (z.T. einfacher) wie Visual Basic, erstellt kleine und schnelle Exe-Dateien, der Compiler läuft sowohl unter Windows, als auch unter Linux (wobei ich's da noch nicht ausprobieren konnte) und es steckt eine Community dahinter, wo ziemlich schnell geholfen wird. Wenn also jemand ein ähnliches Problem hat oder einfach nur eine neue Sprache sucht, so kann ich nur raten, sich Purebasic mal anzuschauen. Ich für meinen Teil bin bestens zufrieden.

ICQ

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.